Probleme mit LGB onboard Decoder
Verfasst: 14.05.2013, 07:22
Hallo LGBler,
vielleicht kann jemand mir bei der Lösung meines Problemes helfen.
Ich habe vor einem Jahr eine neue LGB Diesellok 28515 der Pressnitztalbahn gekauft.
An den LGB onboard Decoder habe ich einen Massoth Sounddecoder angeschlossen. Alles hat damals bis vor kurzem problemlos funktioniert.
Die Programmierung habe ich damals mit dem Universalhandy erledigt.
Diese Prozedur mit dauerndem umstecken der Programmiereinheit vom Universalhandy erschien mir zu mühsam, deswegen hab ich mir vor ca. 3 Monaten ein Massoth Dimax USB PC Modul besorgt.
Und hier gingen die Probleme los.
Beim ersten auslesen aller CVs bekam ich nicht plausible Werte. Mein Verdacht war: 2 Decoder auf einmal auslesen könnte das Problem sein. Daraufhin hab ich einen kleinen Schiebeschalter in die Lok eingebaut, mit dem ich das Soundmodul ganz einfach ausschalten kann.
Wieder CVs des Decoders auslesen, wieder nicht plausible Werte z.B. zeigt mir das PC Modul Adresse 03 anstelle der eingestellen Adresse 09.
Plötzlich lässt sich das Licht nicht mehr mir der Lichttaste schalten (nichts ging mehr mit Licht)
Ursache CV 29 steht plötzlich auf 6 (28 Fahrstufen) auf 4 umgestellt Licht geht wieder. Einige Zeit später, Licht geht nicht, aber CV 29 steht auf 4.
Die CVs 52 und 53 überprüft, Werte nicht immer plausibel. Mittlerweile kann ich die CVs 52 und 53 nur noch auf 129 und 65 einstellen (Licht mit F1 Taste) wenn ich 128 und 64 eingebe geht nichts, auch andere Funktionstasten z.B. F2 lassen sich nicht auf die CVs 52 und 53 programmieren. Alle anderen Funktionen, auch die Soundfunktionen gehen einwandfrei.
Wer hat eine Idee zur Problemlösung.
Aus Ungarn winkt der Charly
vielleicht kann jemand mir bei der Lösung meines Problemes helfen.
Ich habe vor einem Jahr eine neue LGB Diesellok 28515 der Pressnitztalbahn gekauft.
An den LGB onboard Decoder habe ich einen Massoth Sounddecoder angeschlossen. Alles hat damals bis vor kurzem problemlos funktioniert.
Die Programmierung habe ich damals mit dem Universalhandy erledigt.
Diese Prozedur mit dauerndem umstecken der Programmiereinheit vom Universalhandy erschien mir zu mühsam, deswegen hab ich mir vor ca. 3 Monaten ein Massoth Dimax USB PC Modul besorgt.
Und hier gingen die Probleme los.
Beim ersten auslesen aller CVs bekam ich nicht plausible Werte. Mein Verdacht war: 2 Decoder auf einmal auslesen könnte das Problem sein. Daraufhin hab ich einen kleinen Schiebeschalter in die Lok eingebaut, mit dem ich das Soundmodul ganz einfach ausschalten kann.
Wieder CVs des Decoders auslesen, wieder nicht plausible Werte z.B. zeigt mir das PC Modul Adresse 03 anstelle der eingestellen Adresse 09.
Plötzlich lässt sich das Licht nicht mehr mir der Lichttaste schalten (nichts ging mehr mit Licht)
Ursache CV 29 steht plötzlich auf 6 (28 Fahrstufen) auf 4 umgestellt Licht geht wieder. Einige Zeit später, Licht geht nicht, aber CV 29 steht auf 4.
Die CVs 52 und 53 überprüft, Werte nicht immer plausibel. Mittlerweile kann ich die CVs 52 und 53 nur noch auf 129 und 65 einstellen (Licht mit F1 Taste) wenn ich 128 und 64 eingebe geht nichts, auch andere Funktionstasten z.B. F2 lassen sich nicht auf die CVs 52 und 53 programmieren. Alle anderen Funktionen, auch die Soundfunktionen gehen einwandfrei.
Wer hat eine Idee zur Problemlösung.
Aus Ungarn winkt der Charly