Seite 1 von 1

Brekina Draisine bekannt als "Schienenbulli"

Verfasst: 09.02.2009, 21:09
von Isebahner
Hallo Garteneisenbahner !

Brekina hat als Neuheit den Schienenbulli als Erstling im Maßststab 1:22,5

http://www.brekina.de/fileadmin/DATEIEN ... sse-09.pdf

Sieht sehr interressant aus

Gruß

Isebahner

Verfasst: 09.02.2009, 22:34
von Marc
... und ist mit der Preisempfehlung von 105,-- € auch erschwinglich!

Verfasst: 10.02.2009, 07:53
von Marc
... und so sieht das Ding im Betrieb aus:

http://www.youtube.com/watch?v=VtialrzQCng

Verfasst: 25.05.2009, 23:15
von Rotorkopp
HEUTE eingetrudelt und gleich ab auf die Piste.



Bild

Bild

Verfasst: 25.05.2009, 23:27
von sberndschemir
:? Na los, erzähl mal wie er läuft. Bringst du ihn am Samstag mit? der interessiert mich auch aber das persönliche Budget.....

Verfasst: 26.05.2009, 00:51
von Rotorkopp
Moin
Läßt sich schlecht erzählen,aber hier zu sehen.
Wie sein kleiner Bruder, der Käfer
läuft und läuft und läuft...

http://www.youtube.com/watch?v=_mnwEeZkRuc

Vergleichsfoto

Verfasst: 26.05.2009, 10:22
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
:D


Hallo und hier kann man die Grössenverhältnisse gut erkennen.

Der neue Brekina VW-Bus und ein Maestro VW-Bus 1:24 auf der Ramsteiner Kreuzhofbahnbrücke .
Na ich finde 1:24 passt genau für beide.

http://www.spassbahn.de/attachment.php?id=34328

Also der Brekina könnte den Maestro auf den Schienen schieben.

Achsen Drunter bauen `
:roll:

Verfasst: 26.05.2009, 21:22
von Rotorkopp
sberndschemir hat geschrieben::? Na los, erzähl mal wie er läuft. Bringst du ihn am Samstag mit? der interessiert mich auch aber das persönliche Budget.....
Er fuhr aus der Schachtel einwandfrei, auch über die Kunststoffweichenherzen.
Muß ich wohl,der passt ja in die Jackentasche.
Ja,ja immer das Budget.
Da habe ich meine persönliche Regel.

Verfasst: 28.05.2009, 23:20
von Bahnsinniger
Seit letzte Woche Montag bin ich auch Besizter von
der Brekina VW Bus Draisine.
Also ich muß sagen trotz der etwas Spielzeughaften
Optik,daß Busle läuft wirklich ausgezeichnet!!!
Über Pfingsten bau ich den Decoder ein.
Diesmal probier ich den Uhlenbrock mit Sound
und natürlich einen gescheiten Lautsprecher.

Man muß an der Stelle Brekina wirklich loben!
Für rund 100Euro so ein schönes Fahrzeug!!!!!
Bitte weiter so ;-)

Verfasst: 08.06.2009, 06:23
von Rotorkopp
Bahnsinniger hat geschrieben:Man muß an der Stelle Brekina wirklich loben!
Für rund 100Euro so ein schönes Fahrzeug!!!!!
Bitte weiter so ;-)
Leider bleibt das nicht so !
Die nächsten werden teuerer
UVP 129,- €

Verfasst: 25.07.2009, 17:52
von Rotorkopp
Bei "C" Elektronik ist der Gelbe von der Bahnbaufirma Wiebe in der Ausliefeung. Den gibt es auch vorerst nur dort.

Bild