Seite 1 von 1

Femdgegangen

Verfasst: 27.02.2009, 23:14
von Rotorkopp
Die Tage bin ich mal wieder fremd gegangen,und habe eine neue Pikolok,Die Siemens Dispolok MRCE bei der KBG stationiert.Seht aber zur Zeit noch auf dem Basteltisch zwecke elektronischem Umbau (Decodereinbau)

Bild

Verfasst: 28.02.2009, 19:13
von GE 4/4 III
ich seh da im hintergrund so nen schönen piko schienenbus...wie ist denn das teil?...ich überlege mir, auch so eins zu kaufen, nur da ich ja so ein maßstab-fetischist bin ;)..habe ich bei einem mix aus piko und lgb so meine bedenken..wie sieht denn der schienenbus neben einer normalen lgb lok aus?...fällt das dem geübten auge sofort auf?..oder nicht, da in wirklichkeit der rote brummer ja auch wesentlich kleiner war als eine 152er diesellok...

Verfasst: 28.02.2009, 20:04
von Rotorkopp
Wenn man Die Preiserfiguren,die hier auf dem Bild zu sehen sind und die Einstiegstüren des VT miteinander vergleicht ist Unterschied garnicht so gravierend.Die Preiser passen,ohne dass sie den Helm abnehmen müssen durch die Tür.

Bild

Auf dem 2.Bild sieht man es noch besser

Bild
Und neben der MLGB V200 macht er sich auch gut.

Verfasst: 28.02.2009, 20:28
von Rotorkopp
Kleiner Nachtrag:Ist ja hier ein LGB Forum,trotzdem schreib ichs.Wir sind zum Teil umgestiegen.Nun warten wir schon soo lange auf die von LGB versprochene KÖF II in Regelspur,und dennoch ist es in der jetzigen Situation fraglich ob sie dieses Jahr endlich kommt.

Diese MLGB Fahrzeuge sind z.Z.im Einsatz:101,SBB CARGO,V 200,LCE 1+2 ,SNCF Mikado 141 und eine selbstgestricke Köf.

Und von P... sind diese hier auf unserer Anlage unterwegs,

Bild

Verfasst: 27.03.2009, 21:55
von gardehogger
Mensch rotorkopp,

dess isch nett so schlimm.
scheh isch was dir gfalle tut.un nett annerschd.
i heb a den Schienebus,fahr e bachmann 4-
6-0 und heb no die LGB amis druff.

isch a e bissle e durchenanner.


gruss gardehogger

Verfasst: 29.09.2009, 20:50
von Rotorkopp
Noch Eine :

Bild

Verfasst: 30.09.2009, 12:28
von Kazumba
Hallo,
nur da ich ja so ein maßstab-fetischist bin
unter diesen Umständen kann ich dir nur abraten.
Hab das Teil letztlich auf einer Anlage gesehen, die ansonsten ausschließlich mit LGB Fahrzeugen bestückt war. Hier wirkte er etwas wie ein Fremdkörper.
Ganz anders natürlich im Gegensatz auf Rotorkopp's Anlage. Aber die ist eh auf Normalspur ausgelegt.
Ist aber schlussendlich Ansichtssache. Nur würde ich vor einem Kauf mal einen Gastfahrer mit dem Teil bitten, ihn auf meine Anlage zu stellen und die Erfahrungen mit dem Teil diskutieren.