Umbau 2080D zu 2080S - Stromanschluss der Platine
Verfasst: 04.04.2016, 20:03
Hallo zusammen,
ich bin dabei eine 2080D zu einer 2080S umzubauen. Es handelt sich um die alte Variante mit Kontaktstiften für Pfiff und Glocke, sowie zweitteiliger Platine (2080S-31).
Die anderen Beiträge zu diesem Thema habe ich gelesen, meine Frage wurde aber weder damit, noch mit der Suche beantwortet.
Ich bekomme nach Anschluss an den Strom einfach keinen Ton aus dem Lautsprecher. Der Lautsprecher und die Batterie sind geprüft und OK. Wenn ich den Strom nicht an die Kontakte unter der großen Platine lege, sondern an den Pin mit Kennzeichnung RT (normalerweise Fahrerstandbeleuchtung) bekomme ich einen schwachen, sehr schlechten Sound. Lautstärkeregler steht ca. auf Mitte.
Auf der Unterseite sind vier Kontakte, laut der alten Explosionszeichnung müßten diese paarweise an + und - des Fahrstroms angeschlossen werden. Wenn ich so anschließe, bekomme ich wie gesagt gar keinen Ton raus.
Wie muss ich den Anschluss an den Strom vornehmen, so dass ich "vernünftigen" Sound bekomme?
Hier ein Bild der Klemme, aktuelle habe ich weiß an + und braun an - gelegt mit oben beschriebenem Ergebnis.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 794155.jpg
ich bin dabei eine 2080D zu einer 2080S umzubauen. Es handelt sich um die alte Variante mit Kontaktstiften für Pfiff und Glocke, sowie zweitteiliger Platine (2080S-31).
Die anderen Beiträge zu diesem Thema habe ich gelesen, meine Frage wurde aber weder damit, noch mit der Suche beantwortet.
Ich bekomme nach Anschluss an den Strom einfach keinen Ton aus dem Lautsprecher. Der Lautsprecher und die Batterie sind geprüft und OK. Wenn ich den Strom nicht an die Kontakte unter der großen Platine lege, sondern an den Pin mit Kennzeichnung RT (normalerweise Fahrerstandbeleuchtung) bekomme ich einen schwachen, sehr schlechten Sound. Lautstärkeregler steht ca. auf Mitte.
Auf der Unterseite sind vier Kontakte, laut der alten Explosionszeichnung müßten diese paarweise an + und - des Fahrstroms angeschlossen werden. Wenn ich so anschließe, bekomme ich wie gesagt gar keinen Ton raus.
Wie muss ich den Anschluss an den Strom vornehmen, so dass ich "vernünftigen" Sound bekomme?
Hier ein Bild der Klemme, aktuelle habe ich weiß an + und braun an - gelegt mit oben beschriebenem Ergebnis.
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 794155.jpg