Seite 1 von 1

Schäden durch Sand

Verfasst: 24.05.2009, 06:44
von ari
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier in der richtigen Rubrik bin.

Ich habe eine kleine Gartenbahn (LBG) die aber auch von meinen Söhnen für die Playmobilbahn mitgenutzt wird. Immer wieder kommt die Frage auf, ob sie nicht Sand auf ihre Anhänger laden dürfen.

Deshalb meine Frage an euch: Ist es schlecht für die Loks (Getriebe) wenn damit Sand transportiert wird?
Welche Materialien aus der freien Natur kann man den verladen, bzw. bei welchen sollten man es besser vermeiden?

Gruß Ansgar

Verfasst: 24.05.2009, 08:14
von Marc
Da ich im Wakd wohne verlade ich meist Holz.
Äste werden entrindet und als Langholz geladen, Selbst kleinste Zweige werden kurz geschnitten und als Schüttgut in den entsprechenden Wagen geladen.
Das hat den Vorteil, das die Ladung nicht allzu schwer ist.
Das Bild zeigt die verschiedenen Varianten:

Bild

Steine gehen natürlich auch, machen aber den Zug sehr schnell schwer und überfordern in Steigungen die Loks - besonders die kleinen leichten "Playmobs" sind da schnell an der Grenze.

Dann werden bei mir noch in Niederbordwagen Modellautos befördert

Bild

Auch wenn die Eisenbahn sehr robust ist - von Sand würde ich abraten. Gerage die Getriebe sind nicht 100% dicht und bei den Dampflokomotiven liegen ja die beweglichen Gestänge mit seinen Gelenken frei und können "ausgerieben" werden.

Verfasst: 24.05.2009, 12:34
von Kazumba
Als Alternative zu Sand bietet sich Feinsplit an. der ist i.d.R. zum Einschottern der Gleise eh vorhanden.

Verfasst: 26.05.2009, 20:31
von ari
Danke für die Antworten!
War mit mit dem Sand unsicher und es ist wohl besser die Finger davon zu lassen. Momentan verladen meine Jungs ja Splitt nur für die Lok wirds bischen schwer,
Das mit dem kleingeschnittenen Holz hört sich auch gut an. Werde wohl noch bischen die Natur durchstöbern :D

Gruß Ansgar

Verfasst: 28.05.2009, 14:55
von Idefix
sand ist auch der grund warum die achsen nicht geölt/gefettet werden sollen. sand haftet am fett und wird so zu schleifmittel.

als ladegut versuche mal seramis oder kork. beides ist nicht so schwer...