Re: Frank&Niki S. -kein Rauch?
Verfasst: 16.03.2018, 13:22
Hallo Casey,
ist oben am Schornstein eine "Sicherheitsabdeckung"? Die kannst du nach oben herausziehen und brauchst sie nicht weiter. Soll sie weiter verwendet werden, um z.B. den Verdampfer zu befestigen, kannst du sie auch aufbohren.
Dann ist es leichter mit dem Befüllen, das am besten mit einer Spritze oder einer Pipette geht. In jedem Fall muss man aufpassen, dass das Heizelement in der Mitte des Verdampfers nicht verbogen/beschädigt wird.
Ich nutze zumeist eine Spritze aus der Apotheke mit längerer Spitze, so dass ich die Dampfflüssigkeit direkt am Boden des Verdampfers füllen kann. Billigspritzen vertragen mitunter nicht die Verdampferflüssigkeit.
Auch sollte keine Luft in der Kanüle sein, denn die könnte in das Heizelement gedrückt werden und es dauert dann mit dem Dampf ... Kunststoffpipetten schmelzen leicht am Heizelement und sind dann unbrauchbar. Mit etwas Vorsicht funktionieren sie aber auch gut. 1 mm Einwegpipetten kosten im 100er-Pack bei Ebay ca. 7 - 8 EUR. Ich würde die 1-ml-Pipette der 3-ml-Pipette vorziehen, da sie dünner ist und die Seuthe-Verdampfer ohnehin nur mit 0,8 - 1 ml gefüllt werden sollen.
Viele Grüße
Holger
ist oben am Schornstein eine "Sicherheitsabdeckung"? Die kannst du nach oben herausziehen und brauchst sie nicht weiter. Soll sie weiter verwendet werden, um z.B. den Verdampfer zu befestigen, kannst du sie auch aufbohren.
Dann ist es leichter mit dem Befüllen, das am besten mit einer Spritze oder einer Pipette geht. In jedem Fall muss man aufpassen, dass das Heizelement in der Mitte des Verdampfers nicht verbogen/beschädigt wird.
Ich nutze zumeist eine Spritze aus der Apotheke mit längerer Spitze, so dass ich die Dampfflüssigkeit direkt am Boden des Verdampfers füllen kann. Billigspritzen vertragen mitunter nicht die Verdampferflüssigkeit.
Auch sollte keine Luft in der Kanüle sein, denn die könnte in das Heizelement gedrückt werden und es dauert dann mit dem Dampf ... Kunststoffpipetten schmelzen leicht am Heizelement und sind dann unbrauchbar. Mit etwas Vorsicht funktionieren sie aber auch gut. 1 mm Einwegpipetten kosten im 100er-Pack bei Ebay ca. 7 - 8 EUR. Ich würde die 1-ml-Pipette der 3-ml-Pipette vorziehen, da sie dünner ist und die Seuthe-Verdampfer ohnehin nur mit 0,8 - 1 ml gefüllt werden sollen.
Viele Grüße
Holger