Seite 1 von 1
Schleifkontakte
Verfasst: 13.07.2009, 19:53
von dudly
Guten Tag
Hätte eine Frage zu den Schleifkontakten und zwar habe ich bei meiner Aussenanlage eine Diesellok Furka Operalp im Einsatz nur die Lok ruckelt teiweise so wie wenn sie permanent Stromunterbrechungen hat. Die Schleifkontakte haben sind bereits sehr abgenützt kann es daran liegen Bitte um Info Grüsse Tom
Verfasst: 13.07.2009, 21:00
von lokführer anton
Hallo
Das könnte durchaus sein. Es könnte aber auch sein das wenn du in die Kurve fährst evtl. nur ein Kontakt die Schienen berüht. Andererseits sollten auch die Räder Stromführend sein da dort "Kohlen" anliegen. Säubere doch auch mal die Räder oder schaue ob Dreck zwischen Kohle und Rad sitzt.
Grüße
Verfasst: 09.09.2009, 20:59
von GE 4/4 III
abgenutzt in dem sinne können die kontakte nicht sein sie können halt nur angeschwärzt sein...wenn nicht kann es auch wo anders dran liegen: die schleifer aben federn, die bei unebenheiten den schleifer auf der schiene halten um den kontakt aufrechtzuhalten wenn die feder kaputt sind oder rausgefallen sind kann die lok halt ruckeln..oder es liegt an den schienen hast du noch andere loks die vllt nicht ruckeln oder auch ruckeln??
Verfasst: 09.09.2009, 21:42
von chrisheho
also die schleifkontakte müssen schon übel aussehen das sie keinen richtigen kontakt mehr haben.
ich hatte vor ein paar wochen genau das selbe problem!!!
das erste was mir aufgefallen ist ist das an einer achse 2 kohlen keinen richtigen kontakt mehr hatten, das lag daran weil der vorbesitzer anscheinend nicht alle aufeinmal gewechselt hatte.
nachdem ich die kohlen gewechselt hatte war es besser aber immer noch nicht gut genug.
also habe ich die radsätze der lok alle ausgebaut und richtig sauber gemacht (musst sie nicht ausbauen aber ist einfacher).
alles wieder eingebaut und siehe da sie läuft wieder als wenn sie neu wäre und bei mir sehen die schleifer auch schon recht abgenutzt aus.