Seite 1 von 1

Wartungsarbeiten an LGB 2040

Verfasst: 06.04.2020, 18:34
von MartinSiffling
Hallo Zusammen,
mein LGB RhB Krokodil 2040 hat Probleme bei der Stromaufnahme. Es ist mit einem Massoth XLS Dcoder ausgestattet. Meine Vermutung ist nun, dass der Kollektor im E-Motor verschmutzt ist und es daher zu Kurzschlüssen kommt.

Wer kann mir denn ein paar Tipps und Tricks geben, wie man das Getriebe ausbaut und die Wartungsarbeiten vornimmt.
Gibt es Anleitungen, Videos dazu?

Über jegliche Hilfe und Ratschläge würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank schon mal vorab und bleibt gesund.
Gruß aus Nürnberg
Martin Siffling

Re: Wartungsarbeiten an LGB 2040

Verfasst: 07.04.2020, 13:10
von sberndschemir
Hallo Martin,
schaue mal bei Modell Land oder Champex Linden nach, dort gibt es Explosionsueichnungen.

LG,Bernd

Re: Wartungsarbeiten an LGB 2040

Verfasst: 07.04.2020, 19:01
von MartinSiffling
Lieber Bernd,
Vielen Dank für den Hinweis. Die Explosionszeichnugen habe ich mir angesehen werde aber nicht richtig schlau daraus. In welcher Reihenfolge muss man was auseinandernehmen?

Bleibe gesund und beste Grüße
Martin

Re: Wartungsarbeiten an LGB 2040

Verfasst: 07.04.2020, 21:06
von Streckenposten
Hallo Martin,

es ist schon lange her, dass ich mein Krokodil demontiert habe, aber ich denke, so wie es in der Zeichnung aussieht, ist erst das Antriebsgestänge abzuschrauben, incl. der Kurbelteile von den achsen. Dann sollten sich die Motoren nach unten herausnehmen lassen. Ggf. können die Motoren noch mit der einen oder anderen Schrauben am Drehgestellrahmen befestigt sein.

Viele Grüße
Holger

Re: Wartungsarbeiten an LGB 2040

Verfasst: 19.04.2020, 16:31
von MartinSiffling
Hallo zusammen,

Danke für die Tips. Bei Champex Linden bin ich auch fündig geworden. Dort gibt es eine Beschreibung, wie man das alte Krokodil auseinanderbaut.
Hier der Link dazu:
https://www.champex-linden.de/download_fremddokumente/lgb_1989_infoblatt_elektroloks_2030-50.pdf

Mit der Hilfe hats funktioniert.

Danke für die Unterstützung.
Gruß Martin