Seite 1 von 1

LGB-Getriebe

Verfasst: 27.02.2021, 08:32
von derhero
Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage:
Bei den LGB-Ersatzteilen z.B. von Modell-Land oder ML-Train sind Teile für B-Getriebe und C-Getriebe gelistet. Leider habe ich nirgends eine Erklärung gefunden, was der Unterschied ist, bzw. In welchen Loks oder welchem Baujahr diese Getriebe jeweils eingebaut wurden. Kann mich bitte jemand aufklären?

Hero

Re: LGB-Getriebe

Verfasst: 27.02.2021, 10:27
von Streckenposten
Hallo Hero,

B- oder C-Getriebe leitet sich von der Anzahl der Antriebsachsen ab:
B-Getriebe haben 2 angetriebene Achsen, C-Getriebe 3.
Beispiele für B-Getriebe: Stainz, 99 5001
C-Getriebe: U oder 99 6001

B-Getriebe haben in der Regel einen Motor, der direkt auf die beiden Achsen wirkt. Beim C-Getriebe kommt wenigstens ein Zwischenzahnrad hinzu, das dann die 3. Achse antreibt.

Beim Vorbild setzt sich das weiter fort mit D und E bzw. 4 und 5 Antriebsachsen, allerdings wird das bei Modellen dann anders konstruiert.

Viele Grüße
Holger

Re: LGB-Getriebe

Verfasst: 27.02.2021, 19:18
von Retonio7
Zweiachsige Getriebe Schnecke direkt auf Achse.
Drei- und vierachsige Getriebe Zwischenrad erforderlich wegen höherer Einbaulage des Motores.
Bei fünfachsigen Getrieben ist das Getriebe geteilt. 2 + 1 + 2 Achsen mit zwei Motoren.

Re: LGB-Getriebe

Verfasst: 28.02.2021, 09:46
von lgb-fan
Hallo,
hier mal ein Bild zum B- und C-Getriebe.

Bild

Ein Video ist auch noch in Planung. Wie repariere ich ein B- und C-Getriebe?

Re: LGB-Getriebe

Verfasst: 28.02.2021, 16:58
von derhero
Danke für die Antworten. Wieder etwas dazugelernt!

Gruß

Hero