Digitalisierung der sächsischen IIk LGB 20990
Verfasst: 24.05.2021, 22:46
Hallo an alle Digitalisierer.
Hat jemand schon einmal die sächsische IIk digitaliesiert? Gleich vorweg, ich möchte es gern selbst machen.
Ich habe eine analoge 20990 bekommen und möchte diese auf meiner digitalen Anlage ( MSZpro von MD Electronics) einsetzen. Ausgangslage ist die Doppel-Lok, die mit einem 4poligen Kabel verbunden wird. Beide Loks haben einen Betriebsschalter, die nach der Digitalisierung eher hinfällig sind.
Kennt jemand die Belegung der Adern in dem Verbindungskabel? Wird darüber nur der Schienenstrom auf 2 Adern geführt oder sind die 2 anderen mit irgendeiner Elektrik belegt?
Meine Auswahl der Decoder ist noch nicht abgeschlossen. Das hängt vom auszumessenden Strombedarf ab.
Ich beabsichtige, in jede Lok einen Decoder einzubauen, da ich sonst zu viele Verbindungskabel zwischen den Loks benötige. Möglicherweise kann ich die 2 Adern im Standardverbindungskabel nutzen, um einen 2. Lautsprecher in der anderen Lok zu speisen. Das Soundmodul IS6 wird in einer Lok verbaut.
Also, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen kann, bitte ich darum
Dieter
Hat jemand schon einmal die sächsische IIk digitaliesiert? Gleich vorweg, ich möchte es gern selbst machen.
Ich habe eine analoge 20990 bekommen und möchte diese auf meiner digitalen Anlage ( MSZpro von MD Electronics) einsetzen. Ausgangslage ist die Doppel-Lok, die mit einem 4poligen Kabel verbunden wird. Beide Loks haben einen Betriebsschalter, die nach der Digitalisierung eher hinfällig sind.
Kennt jemand die Belegung der Adern in dem Verbindungskabel? Wird darüber nur der Schienenstrom auf 2 Adern geführt oder sind die 2 anderen mit irgendeiner Elektrik belegt?
Meine Auswahl der Decoder ist noch nicht abgeschlossen. Das hängt vom auszumessenden Strombedarf ab.
Ich beabsichtige, in jede Lok einen Decoder einzubauen, da ich sonst zu viele Verbindungskabel zwischen den Loks benötige. Möglicherweise kann ich die 2 Adern im Standardverbindungskabel nutzen, um einen 2. Lautsprecher in der anderen Lok zu speisen. Das Soundmodul IS6 wird in einer Lok verbaut.
Also, wenn jemand seine Erfahrungen mitteilen kann, bitte ich darum
Dieter