Seite 1 von 1

Sächsische Dampflok

Verfasst: 25.01.2022, 19:32
von Robert
Hallo liebe freunde,

wer hat einen Tipp für mich?
Bei meiner Sächsischen Dampflok flackert das Licht beim vorwärts- und rückwärtsfahren.
Die Birnen sind in Ordnung, jede einzelne Birne ist mit einem Kabel zur Platine verbunden.
Ich weiß nicht, ob es mit der Kohle zu tun hat, eine habe ich ausgewechselt, weil diese keinen Kontakt mehr zu den Rädern hat.
Woran kann das liegen?

Danke für eine Antwort, Robert

Re: Sächsische Dampflok

Verfasst: 26.01.2022, 19:32
von BR58.30
Hallo Robert,

zu meist flackert das Licht ,wenn die die Fahrstufen falsch eingestellt sind,ändere diese einmal,je nach Zentrale benötigt man 28 bzw.bei älteren Steuerungen 14 Fahrstufen.
Viel Erfolg .
Gruß Jürgen

Re: Sächsische Dampflok

Verfasst: 27.01.2022, 14:45
von Robert
Hallo Jürgen,

danke für Deine Antwort!
Ich habe vergessen zu sagen, dass die Lok analog fährt, bisher immer einwandfrei. Es ist aber tatsächlich so, je höher ich den Trafo aufdrehe, dass dann das Licht flackert und sogar ausgeht. Lässt sich in dem Fall auch etwas ändern?

Grüße, Robert

Re: Sächsische Dampflok

Verfasst: 27.01.2022, 17:13
von sberndschemir
Hallo Robert,
ruckelt die Lok dann auch? Dann würde es an der Stromaufnahme liegen. Wenn nicht scheint ein defekt an der Platine vorhanden zu sein, oder eine kalte Lötstelle/wackelige Kabelsteckung.

LG Bernd

Re: Sächsische Dampflok

Verfasst: 03.02.2022, 18:49
von Robert
Hallo Bernd,

danke für Deine erneute Antwort, keine Ruckelei, es wird an der Platine liegen, dann werde ich mich auf die Suche machen.

Viele Grüße, Robert