Seite 1 von 1

Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 02.03.2023, 12:18
von peter_tau
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor kurzem habe ich meine LGB Stainz digitalisiert sowie ein Soundmodul mit Lautsprecher und einen gepulsten Rundkesselverdampfer eingebaut. Der Verdampfer sitzt im Kessel ganz vorne unter dem Schlot, zwei Zylinderschläuche gehen nach unten. Das Gewicht im Kessel musste ich massiv kürzen, damit der Verdampfer hineinpasst. Bei meinem noch teilweise fliegendem Aufbau, in dem ich noch nicht alles kompakt zusammengebaut habe, ist mir aufgefallen, dass das reduzierte Gewicht der Lok schon am Rollenprüfstand zu massiven Kontaktproblemen führt. Ich werde jede erdenkliche Möglichkeit nutzen müssen, zusätzliches Gewicht in die Stainz zu packen, vor allem ganz vorne, zB zwischen den beiden Zylindern.

Mit diesem Thema wollte ich ein Anregungen finden, wie Ihr wo in der Stainz Gewicht untergebracht habt und zwar so, dass am Ende auch das Fahrverhalten der Lok in Ordnung ist. Hinten kann ich mir leichter behelfen, da ich Gewicht zB in den Führerstand einbringen könnte. Aber gerade vorne wird es eng, nachdem der Verdampfer fast die vordere Hälfte des Kessels ausfüllt.

Es wäre für mich auch interessant, mit welchen Materialien und wie genau Ihr das Gewicht erzeugt, damit ich auch kleine Volumina gut nutzen kann, zB zwischen den Zylindern, wo auch noch die Zylinderschläuche durch müssen. Bisher habe ich nur die Idee, Eisenstangen in entsprechender Länge zurecht zu schneiden und diese Teile gegebenenfalls mit Isolierband zusammen zu binden.

Ich freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich für Eure Vorschläge!

Viele Grüße
Peter

Re: Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 02.03.2023, 17:26
von D-1
Hallo Peter,

baue zufällig ebenfalls an einer Stainz. Ich hatte zusätzlich zu den von Dir angegebenen Geräten noch nen Spannungspuffer (der bringt auch Gewicht!) und den Decoder für die elektr. Kupplung einzubauen. Das Hauptgewicht musste ich auch reduzieren, aber nicht vollständig entfernen. Ich habe in den Sandkasten sowie in den Dampfdom Blei eingebaut. Das hilft etwas. Das Material habe ich einst vom Dachdeckergroßhandel. Es ist eine Bleirolle, die als Anschlussschürze für Dachfenster verwendet wurde. Ob es das heute noch gibt, kann ich nicht sagen. Die Anwendung von Blei ist ja wohl untersagt. Vielleicht kannst Du auch irgenwo ein Stück alte Bleiwasserleitung erstehen. Der Werkstoff ist sehr gut verarbeitbar. Schneiden mit einem Messer geht genauso gut wie das biegen oder falten. Und effektiv hinsichtlich des Gewichtes ist das Material allemal. ...Ach so - und ich lebe noch ! Ordentlich Hände waschen ist natürlich Pflicht.

Grüße von D-1

Re: Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 02.03.2023, 17:39
von Paulemann
Walzblei....scheint es noch zu geben....Jedenfalls unter E... Kleinanzeigen.
Gruß
Paulemann

Re: Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 03.03.2023, 02:54
von Streckenposten
Hallo Peter,

was sich gut als Gewicht eignet, ist Schrot. Die Kugeln lassen sich verkleben und passen sich aufgrund der Form an jeden Hohlraum an.

Viele Grüße
Holger

Re: Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 05.03.2023, 13:56
von Stephan D.
Hallo!
Streckenposten hat geschrieben:
03.03.2023, 02:54
.....
was sich gut als Gewicht eignet, ist Schrot. Die Kugeln lassen sich verkleben und passen sich aufgrund der Form an jeden Hohlraum an.
.....
Das findet man auch unter der Bezeichnung "Taucherblei".

Gruß
Stephan

Re: Ideen für zusätzliches Gewicht in digitalisierter LGB Stainz 2020 mit Verdampfer

Verfasst: 19.03.2023, 21:10
von peter_tau
Vielen Dank für Eure Vorschläge!