Massoth Rundkesselverdampfer in der LGB Stainz
Verfasst: 19.03.2023, 22:25
Hallo liebe LGB-Freunde,
vor kurzem habe ich einen Rundkesselverdampfer Massoth 8415001 in den Rundkessel einer LGB Stainz eingebaut und dabei auch die Schläuche für den Zylinderdampf angeschlossen, nachdem ich die dafür vorgesehenen Verschlüsse am Verdampfer aufgebohrt habe.
Allerdings habe ich mit einer gewissen Undichtigkeit des Rundkesselverdampfers zu kämpfen, weil sich unterhalb des Verdampfers ein Ölfilm ausgebildet hat, nachdem ich den Verdampfer in Betrieb genommen habe. Ich möchte nicht ausschließen, dass das primär an der Montage liegt und wäre daher für Kommentare dazu dankbar:
Der Verdampfer selbst ist nur in den Rundkessel der LGB Stainz hineingelegt, da ohnehin nur wenig Spielraum gegeben ist. Um für Luftzufuhr zu sorgen, habe ich in der Unterseite des Rundkessels mehrere Löcher mit 10 mm Durchmesser gebohrt, damit insbesondere um den Ventilator herum Luft zuströmen kann. Die Schläuche für den Zylinderdampf habe ich nur aufgesteckt und darauf geachtet, dass sie bis zum Anschlag übergestülpt sind.
Für das Rauchrohr habe ich ein 8 mm Messingrohr vorgesehen, das ich in den Rundkesselverdampfer aufgesteckt habe. Das Messingrohr selbst ist durch den LGB Schlot geführt und sitzt darin sehr fest.
Fürs erste habe ich noch nichts verklebt und habe das ganz am Rollenprüfstand getestet. Der schwarze Rundkessel ist im Testaufbau nur am Ende zum Führerstand mit dem roten Unterbau verschraubt. Dadurch kann man (noch) den schwarzen Rundkessel vorne im Bereich des Zylinders leicht vom roten Unterbau anheben.
Im Betrieb am Rollenprüfstand ist mir aufgefallen, dass sich (mit steigender Temperatur des Verdampfers?) der schwarze Rundkessel im vorderen Bereich um ein paar Millimeter gehoben hat. Im Nachgang - nicht während des Betriebs, sondern etwas später - ist mir aufgefallen, dass sich unterhalb des Verdampfers ein Ölfilm unterhalb des Rundkessels auf der schwarzen Platte ausgebildet hat.
Ich vermute nicht, dass der Ölfilm aus einer Überfüllung des Verdampfers resultiert, da ich das Öl mittels Pipette eingefüllt und bei der Erstbefüllung nur 5 ml über das Messingrohr eingeträufelt habe. Als der Rauch schon stark nachgelassen hat, habe ich erneut 5 ml nachgefüllt. Jedenfalls frage ich mich, ob das bloße Einstecken aller Teile zu diesem Ergebnis führen kann.
Ich wäre für praktische Hinweise dankbar, wie ich das System dicht bekomme.
Viele Grüße
Peter
vor kurzem habe ich einen Rundkesselverdampfer Massoth 8415001 in den Rundkessel einer LGB Stainz eingebaut und dabei auch die Schläuche für den Zylinderdampf angeschlossen, nachdem ich die dafür vorgesehenen Verschlüsse am Verdampfer aufgebohrt habe.
Allerdings habe ich mit einer gewissen Undichtigkeit des Rundkesselverdampfers zu kämpfen, weil sich unterhalb des Verdampfers ein Ölfilm ausgebildet hat, nachdem ich den Verdampfer in Betrieb genommen habe. Ich möchte nicht ausschließen, dass das primär an der Montage liegt und wäre daher für Kommentare dazu dankbar:
Der Verdampfer selbst ist nur in den Rundkessel der LGB Stainz hineingelegt, da ohnehin nur wenig Spielraum gegeben ist. Um für Luftzufuhr zu sorgen, habe ich in der Unterseite des Rundkessels mehrere Löcher mit 10 mm Durchmesser gebohrt, damit insbesondere um den Ventilator herum Luft zuströmen kann. Die Schläuche für den Zylinderdampf habe ich nur aufgesteckt und darauf geachtet, dass sie bis zum Anschlag übergestülpt sind.
Für das Rauchrohr habe ich ein 8 mm Messingrohr vorgesehen, das ich in den Rundkesselverdampfer aufgesteckt habe. Das Messingrohr selbst ist durch den LGB Schlot geführt und sitzt darin sehr fest.
Fürs erste habe ich noch nichts verklebt und habe das ganz am Rollenprüfstand getestet. Der schwarze Rundkessel ist im Testaufbau nur am Ende zum Führerstand mit dem roten Unterbau verschraubt. Dadurch kann man (noch) den schwarzen Rundkessel vorne im Bereich des Zylinders leicht vom roten Unterbau anheben.
Im Betrieb am Rollenprüfstand ist mir aufgefallen, dass sich (mit steigender Temperatur des Verdampfers?) der schwarze Rundkessel im vorderen Bereich um ein paar Millimeter gehoben hat. Im Nachgang - nicht während des Betriebs, sondern etwas später - ist mir aufgefallen, dass sich unterhalb des Verdampfers ein Ölfilm unterhalb des Rundkessels auf der schwarzen Platte ausgebildet hat.
Ich vermute nicht, dass der Ölfilm aus einer Überfüllung des Verdampfers resultiert, da ich das Öl mittels Pipette eingefüllt und bei der Erstbefüllung nur 5 ml über das Messingrohr eingeträufelt habe. Als der Rauch schon stark nachgelassen hat, habe ich erneut 5 ml nachgefüllt. Jedenfalls frage ich mich, ob das bloße Einstecken aller Teile zu diesem Ergebnis führen kann.
Ich wäre für praktische Hinweise dankbar, wie ich das System dicht bekomme.
Viele Grüße
Peter