Seite 1 von 1
Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 30.01.2024, 19:59
von taifun50
Hallo
Ich habe mir eine Lgb 2180s Lok gekauft.Sie läuft leider nicht rund.Auf der geraden geht es einigermaßen,aber in den Kurfen wird sie schnell langsam,und bleibt auch stehen,wie wenn Sie keinen Strom bekommen würde.Sie ist mit Sound,am anfang Pfeiffe und Motorgeräusch,aber nur kurz.
Hat jemand erfahrung mit dieser Lok.
Gruß
Horst
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 30.01.2024, 21:53
von Schneckenbergbahner
Hallo Horst
Die Lok hat ja drei gekuppelte Räder in der Mitte. Evtl. Klemmen diese in der Kurve. Guck ob die Räder sich seitlich bewegen lassen oder etwas das seitliche Spiel behindert.
Solche Loks haben auch gern etwas größere Kurven Radien.
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 12:09
von Buffi_Alfred
Hallo
ich kann da Uwe nur zustimmen. Ich habe eine BR80 und die ist nicht so filigran gearbeitet. Die läuft auch bei einem 60 Radius nicht sauber. Ich musste Radius wechseln und die Radbolzen etwas auf Abstand nehmen. Dann geht's.
Gruß Uwe
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 13:47
von taifun50
Hallo
Danke für die Antworten.ich muß dazu noch sagen,das die Lok nur mit dem kleinen Trafo aus dem Starterset gelaufen ist.Ich habe auch mit champex-linden telefoniert,der hat mir gesagt,
das diese Loks mehr Strom brauchen.
Gruß,Horst
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 14:02
von hgk
Moin,
wenn Du eine Zeitlupenaufnahme auf einem Prüfstand machst sieht man meistens schon sehr gut, wo es klemmt. Dadurch habe ich bei meiner Lok auch festgestellt, wo der Kreuzkopf rausspringt.
Mit sonnigen Grüßen
Hans
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 14:47
von OWE
Moin Horst,
wenn du dir mal das Alter deiner Lok, im ungünstigsten Fall 32Jahre..!, vor Augen hältst
kommen da evtl. mehrere Ursachen für das Verhalten der Lok in Frage. Da muß beim Alter der Lok auch u.U. ne respektable Laufleistung mit ins Kalkül gezogen werden. Und je nachdem wie groß die Belastung während der Laufzeit war kannst du dir ausrechnen was da alles dazu gehört.
Motor, Getriebe, Achsen(Lager), Treibräder, Treibgestänge…
Wenn deine Lok noch analog sein sollte zusätzlich Schienenköpfe, Radlaufflächen, Schienenschleifer. Nicht zu vergessen die Elektrik inside.
Für eine in jeder Beziehung intakte Lok/Schiene Verbindung dieser Gattung ist auch der R1 Radius nicht das Problem.
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 15:29
von taifun50
Hallo Uwe
Danke für Deine Info.Die Lok habe ich gebraucht gekauft,aber der zustand der Lok ist sehr gut.
Die sieht aus wie neu.Die Räder sind blitz blank.Ich glaube sie bekommt zu wenig Strom.
Gruß,Horst
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 16:18
von hgk
Das ist ja dann einfach festzustellen. Schließ direkt an 12 V Batterie an, da kann sie ziehen soviel sie lustig ist ...
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehe
Verfasst: 31.01.2024, 19:01
von OWE
taifun50 hat geschrieben: ↑31.01.2024, 15:29
Hallo Uwe
Danke für Deine Info.Die Lok habe ich gebraucht gekauft,aber der zustand der Lok ist sehr gut.
Die sieht aus wie neu.Die Räder sind blitz blank.Ich glaube sie bekommt zu wenig Strom.
Gruß,Horst
Servus Horst
Toll, wenn die Lok äußerlich noch so gut aussieht.
Aber das Problem liegt a.A.n. in der Lok.
Wenn du uns noch sagen könntest ob die Lok noch analog ist o. einen Digitaldecoder hat könnte dir hier evtl. zielführender geholfen werden.
Auch wie du selbst deine Anlage steuerst. analog? digital?
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 31.01.2024, 19:57
von taifun50
Hallo
Die Lok hat keinen Digitaldecoder,sie ist analog,und ich fahre auch nur analog.
Gruß,Horst
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 01.02.2024, 08:36
von Prignitzer.
Schon mal das Getriebe geöffnet, ob das Fett vielleicht verharzt ist. Selbst wenn die Lok außen noch tadellos ist, kann es bei einer älteren Lok, innen anders sein.
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer st
Verfasst: 01.02.2024, 09:24
von OWE
Moin Horst
Nächste Frage: Fährst du indoor o. im Garten?
Und haben deine Wagen noch die Kunststoffräder o. Metallräder?
Metallräder deshalb, da sie die Kontaktfläche Rad/Schiene beim Fahren schon großteils selbst blank halten. Je nachdem, wie häufig und lang du fährst.
Reinige mal deinen Schienenpark, einmal von seiner Schmutzauflage und halt die Schienenköpfe blank.Das ist beim Analogfahren unerlässlich.
Oxidation, Staub, Schmutz, Radabrieb, Regen, das ist wie ne Isolation zwischen Rad und Schiene.
Ich denke nach dem wirst du wieder mehr Erkenntnis gewonnen haben.
Den Tipp mit dem alten, zäh gewordenen Getriebefett solltest du auch abklären.
Re: Lgb 2180s Lok bleibt immer stehen
Verfasst: 10.02.2024, 14:52
von taifun50
Hallo!
Danke für die Infos von Euch,aber ich habe die Lok wieder zurück gegeben.Nach einem gespräch mit Champex-Linden ist der Reperaturaufwand zu groß,und auch finanziell macht es keinen Sinn.
Grüße an Alle
Horst