LGB Mallet (99 201) Digital Umbau/Erweiterung (Mit LGB 55020)
Verfasst: 03.03.2024, 22:08
Guten Abend Freunde der Gartenbahn,
Ich hab mir vor geräumiger Zeit eine LGB Mallet zugelegt, welche auch schon Digital vorgerüstet ist. Da sie nicht so lief wie ich wollte hab ich sie mal auseinander gebaut um mir anzuschauen was verbaut ist und ggf. noch etwas nachrüsten. Jedoch sind mir hierbei mehr Fragen als Antworten aufgetaucht. Da ich noch recht neu in dem Hobby bin und mich noch nicht so gut auskenne, wollte ich mich mal an die Allgemeinheit wenden und mir als Laie ein paar Tipps und Erfahrungen einholen. (Bitte nicht gleich steinigen wenn ich nach selbstverständliches frage)
Folgendes:
Die Lok ist aktuell ausgestattet mit der Lokplatine und 2x dem LGB Digitaldecoder 55020 (siehe Bilder)
Wenn ich die Lok mit 28 Fahrstufen fahre, gehen die Lichter nur an wenn sich die Lok bewegt, wobei sie dabei gerne mal flackern. Wenn ich sie jedoch mit 14 Fahrstufen fahre, kann ich das Licht normal im Stillstand an machen und sie flackern während der Fahrt nicht. Ich weiß nicht ob das mit der Programmierung zu tun hat oder der Fehler wo anders liegt.
Außerdem hat sich auf dem Rollenprüfstand rausgestellt dass das hintere Drehgestell sich nicht bewegt bzw. fährt. Ich bin der Meinung das es bevor ich die Lok auseinander gebaut habe es sich noch gedreht hat bei der Fahrt, das währe mir ja aufgefallen wenn nicht. Ich hab auch nochmal nachgeschaut das alle Stecker richtig angeschlossen sind und kein Kabel locker ist.
Des weiteren möchte ich die Lok gerne mit einem gepulsten Verdampfer ausrüsten, so wie mit Sound und 2 elektronischen Entkupplern.
Hierbei bin ich jedoch überfragt wie ich diese anschließen soll, da ich im Internet hierzu finde.
Deshalb meine Frage an euch:
Ist es schlauer die vorhandene Technik drinnen zu lasse und darauf irgendwie die neuen Verbraucher anzuschließen, oder ist es schlauer sofort alles raus zu hauen und einen neuen Dekoder einzubauen bei dem alles direkt angeschlossen werden kann.
Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und mir dabei weiterhelfen kann.
LG
Ich hab mir vor geräumiger Zeit eine LGB Mallet zugelegt, welche auch schon Digital vorgerüstet ist. Da sie nicht so lief wie ich wollte hab ich sie mal auseinander gebaut um mir anzuschauen was verbaut ist und ggf. noch etwas nachrüsten. Jedoch sind mir hierbei mehr Fragen als Antworten aufgetaucht. Da ich noch recht neu in dem Hobby bin und mich noch nicht so gut auskenne, wollte ich mich mal an die Allgemeinheit wenden und mir als Laie ein paar Tipps und Erfahrungen einholen. (Bitte nicht gleich steinigen wenn ich nach selbstverständliches frage)
Folgendes:
Die Lok ist aktuell ausgestattet mit der Lokplatine und 2x dem LGB Digitaldecoder 55020 (siehe Bilder)
Wenn ich die Lok mit 28 Fahrstufen fahre, gehen die Lichter nur an wenn sich die Lok bewegt, wobei sie dabei gerne mal flackern. Wenn ich sie jedoch mit 14 Fahrstufen fahre, kann ich das Licht normal im Stillstand an machen und sie flackern während der Fahrt nicht. Ich weiß nicht ob das mit der Programmierung zu tun hat oder der Fehler wo anders liegt.
Außerdem hat sich auf dem Rollenprüfstand rausgestellt dass das hintere Drehgestell sich nicht bewegt bzw. fährt. Ich bin der Meinung das es bevor ich die Lok auseinander gebaut habe es sich noch gedreht hat bei der Fahrt, das währe mir ja aufgefallen wenn nicht. Ich hab auch nochmal nachgeschaut das alle Stecker richtig angeschlossen sind und kein Kabel locker ist.
Des weiteren möchte ich die Lok gerne mit einem gepulsten Verdampfer ausrüsten, so wie mit Sound und 2 elektronischen Entkupplern.
Hierbei bin ich jedoch überfragt wie ich diese anschließen soll, da ich im Internet hierzu finde.
Deshalb meine Frage an euch:
Ist es schlauer die vorhandene Technik drinnen zu lasse und darauf irgendwie die neuen Verbraucher anzuschließen, oder ist es schlauer sofort alles raus zu hauen und einen neuen Dekoder einzubauen bei dem alles direkt angeschlossen werden kann.
Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat und mir dabei weiterhelfen kann.
LG