Seite 1 von 1

LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 30.03.2024, 20:24
von Weatherlights
Hallo

ich habe zu Weihnachten einen Wismarer Schienenbus von meiner Frau bekommen :) und liebe das Teil (Bus und Frau), aber mit ist aufgefallen, dass er sehr unruhig läuft (nur der Bus).

Er vibriert beim Fahren, besonders wenn ich schneller fahre und ich habe den Verdacht, dass eines der Laufräder beim verlassen der Kurve nicht in "parallel" Stellung zurückgeht, sondern das Fahrzeug leicht schräg ausgerichtet ist.

Kennt jemand vielleicht mein Problem oder hat sonst eine Idee, was das sein könnte? Oder ist das einfach nur sehr detailgetreues fahrverhalten? :).

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 30.03.2024, 20:51
von OWE
Hallo

Derlei Probleme, wie du von deiner neuen Errungenschaft erzählst, kenn ich von meinem "Rüsseltier" jetzt nicht. Meines fährt soweit ganz passabel bis auf die Laufgeräusche beim Fahren. Diese gehören allerdings nicht zum Soundumfang des Decoders.
Und ich bin auch noch nicht ganz dahinter gekommen was die Ursache ist.
Hört sich an wie son alter 1 Zylinder Diesel. tok-tok-tok-tok-tok-tok…
Vielleicht kann mir da auch jemand unter euch 'n Tip geben.

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 02.04.2024, 20:56
von Traminer
Liest sich doch wie irgendein Lagerschaden ..... :?: ,was ''ausgeschlagenes'' für mich.
LG Martin

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 13.05.2024, 15:54
von Weatherlights
Danke, die Theorie klingt doch mal prüfenswert :) .Quasi eher im Getriebe, oder kann sich so etwas auch im Motor aufhalten?

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 13.05.2024, 19:32
von Stephan D.
Hallo!

EIn Lagerschaden kann auch beim Motor auftreten.

Gruß
Stephan

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 22.05.2024, 23:02
von Weatherlights
Danke, dann werde ich mal schauen. Was mir aufgefallen ist: Sollen die Räder des Schienenbus eigentlich sich wieder in die Mittelposition ausrichten? Also wenn ich sie nach links oder rechts drücke zurück in die Mitte sich bewegen?

Mir ist aufgefallen, dass das bei einem Radsatz der Fall ist, bei dem anderen nicht.

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 23.05.2024, 19:00
von Stephan D.
Hallo!

Da ist nichts eingebaut was die Räder in Mittelstellung zurückdrücken würde. Eigentlich sollte dies von alleine so sein. Da dies auf einer Seite nicht so ist müsste man überprüfen woran es liegt.

Gruß
Stephan

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 24.05.2024, 18:51
von Schneckenbergbahner
Ich habe an meinem Wismarer auch den Effekt das eine Achse leicht hin und her geht und die andere irgendwie ganz leicht wieder zurück in die Mittelstellung drückt.
Sonst läuft er super.

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 27.05.2024, 13:30
von Carl
Es gibt durchaus eine kleine Feder an jedem Getriebeblock, der die Antriebseinheiten und somit die Achsen wieder gerade stellt.
In der Explosionzeichnung Teil 26.
24660.jpg
Carl

Re: LGB Wismarer-Schienenbus 24660 fährt unruhig

Verfasst: 27.05.2024, 14:54
von earl
Hallo zusammen,

Hier die komplette Explosionszeichnung 24660, bei der die Getriebeblöcke nicht aufgelöst sind:

https://www.modell-land.de/images/daten/24660explo.pdf

Hier die von einem älteren Exemplar mit Einblick in die Blöcke:

https://www.modell-land.de/images/daten/20660.pdf

Die Federn sind in der neuen Explosionszeichnung Nr.11.

https://www.modell-land.de/blattfeder-diesellok-schweineschnuzchen-24660-m011-p-15355.html

M.M. "drücken" lediglich die Kohlenschleifer die Achsen selbst zurück. Also mal schauen, ob die noch i.O. sind. Und wie hier schon besprochen Lager und die Achsen selbst ("eiert" da was?).

Der Sylter 24660 ist eigentlich der laufruhigste meiner Schweinschnäuzchen. Allerdings erst, nachdem ich einige CVs umgestellt habe. Und dann gibt es bei den neuen Exemplaren ja auch noch die Schienenschleifer. Auch mal überprüfen, ob da alles fit (nichts verbogen, Federn nach, etc.)

Gruß,

Andreas