Seite 1 von 1
Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 08.11.2024, 22:13
von RX1901
Hallo zusammen,
ich hab etwas zuviel rumgebastelt und den Schornstein am Führerhaus etwas beschädigt und würde den gern tauschen. Alles zerlegt soweit gut - aber wie bekomm ich den ab und den neuen wieder befestigt? Sieht irgendwie nach angeschmolzenem Plastik aus, der Stift, der ins Führerhaus geht ist wohl etwas warmgemacht worden um damit etwas verbreitert zu werden, damits hebt...
Wie mach ich das am Besten unfallfrei weg und wie krieg ich den neuen halbwegs professionell wieder hin?
Danke & Grüße,
Erik
Re: Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 09.11.2024, 13:30
von Prignitzer.
Das Teil ist das Sicherheitsventil für den Dampfüberdruck. Auf der Innenseite des Führerhauses, den geschmolzenen Stift mit Messer o.ä. abtrennen. Dann das Teil abziehen.
Neuteil bestellen,
https://www.modell-land.de/dampfventil-dampflok-stainz-20100-e018-p-4306.html,
dann das Teil einstecken. Hält auch so, muß nicht wieder angeschmolzen werden.
Re: Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 10.11.2024, 08:09
von RX1901
Danke für die Fachbegriffsklärung!
Probier ich mal und werde über das Ergebnis berichten.
Ersatzteil hatte ich noch von meinem letzten Besuch in der Saganerstr. damals vorausschauend mitgenommen - das war rückblickend echt ne Leistung
Grüße,
Erik
Re: Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 10.11.2024, 16:50
von RX1901
Und hier das Ergebnis - hab das alte Teil einfach beherzt rausgezogen und das neue reingesteckt - hält prima wie von dir beschrieben! (Ich habs natürlich nicht original gelassen, sondern wieder etwas modifiziert)
IMG_20241110_164221717.jpg
(jaja, ich weiß, mal wieder putzen

)
Und warum ich auf "Schornstein" gekommen bin:
https://youtu.be/OW1_dx0FekA?t=125
Da rauchts auch kräftig
Grüße,
Erik
Re: Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 11.11.2024, 11:33
von lok1515
Prignitzer. hat geschrieben: ↑09.11.2024, 13:30
Das Teil ist das Sicherheitsventil für den Dampfüberdruck. Auf der Innenseite des Führerhauses, den geschmolzenen Stift mit Messer o.ä. abtrennen. Dann das Teil abziehen.
Neuteil bestellen,
https://www.modell-land.de/dampfventil-dampflok-stainz-20100-e018-p-4306.html,
dann das Teil einstecken. Hält auch so, muß nicht wieder angeschmolzen werden.
Das ist kein Sicherheitsventil für den Dampfüberdruck ! Das ist der Ejektor für die Saugluftbremse !
Re: Schornstein am Führerhaus 2010D / 2020,... tauschen
Verfasst: 11.11.2024, 13:17
von Prignitzer.
Ja richtig, so wie bei der Baureihe U. Ich war mir auch nicht ganz sicher, bei der Stainz sitzt doch das Sicherheitsventil auf dem Dampfdom.
War jedenfalls ne gute Idee, dorn auch einen Raucherzeuger einzubauen. So kann man das gut mit dem Decoder entsprechend schalten.