Seite 1 von 1

Quietschen bei Diesellok (20510)

Verfasst: 25.12.2009, 18:15
von Schmalspur
Hallo!
Freue mich zur Zeit über ein bisschen Freizeit, die natürlich der LGB zu gute kommt. Dabei habe ich bemerkt, dass meine Diesellok 20510 bei manchen Kurveneinfahrten ein Quietschen von sich gibt. Nehme an das kommt von den beiden Drehgestellen. Nun die Frage: ---> Mit was und wie sind diese zu ölen/schmieren? :?: Oder ist es hier eher ratsam dem Händler das gute Stück zu zeigen? Habe das Pflegeöl von LGB zu hand, da ich damit vor kurzen meine Wagenachsen versehen habe. Ist das für dieses Problem zu gebrauchen? :?:
Über einen hilfreichen Rat würde ich mich sehr freuen.

Frohe Weihnachten und guten Rutsch zusammen!

Verfasst: 26.12.2009, 19:57
von Piratenekapitän
Hallo Schmalspur !

Wo bzw. was willst Du ölen? An die Achslagerung und das Getriebe kommst Du ohne Zerlegen des Getriebe-/Motorkastens nicht heran, und dann höchstens Getriebefett, aber kein Öl.

Hast Du die Spurweite der Räder und auch der Schienen an den quitschenden Stellen mal überprüft? Und was bzw. wo quitscht die Lok genau?

Meine beiden Dieselloks vesehen seit 10 Jahre ohne Quitschen ihren Dienst, Du solltest vielleicht Dein Problem etwas ausführlicher beschreiben.

Schöne Grüße
johannes

Verfasst: 27.12.2009, 08:39
von allu
Hallole

ich habe das Problem an einem Wagen das eine Drehgestell quitschte unmöglich mein Tipp geh in den Baumarkt hole dir aus dem Sanitärbereich
Amaturenfett ist eine Cremige substanz und hat den Vorteil das sie wasserbeständig ist mein Wagen quitscht nun nicht mehr

Bild

Verfasst: 27.12.2009, 13:10
von Schmalspur
Danke für die Antworten.
@ Johannes: Spurweite bei Lok & Schienen sind Okay. Das Quietschen geschied beim Einfahren und Richtungswechsel der Lok in eine Kurve bzw. Weiche. Am Anfang nicht oft, nun aber häuft sich es. Hab mir schon gedacht, dass ich den Motorkasten öffnen muss. Ist dies denn empfehlenswert? Bin nicht so der Fachmann, der sich das ohne weiteres zutraut.