Seite 1 von 1
2095 nachrüsten mit Sound
Verfasst: 01.04.2010, 18:22
von mr.mors
Hallo.Ich besitze eine alte Diesellok der ÖBB (2095).Sie hat noch keine Platine,d.h. Beleuchtung,etc.. sind direkt an den Motoren angeschlossen.Nun habe ich mir überlegt,dass günstige passende Soundmodul zu besorgen,bin aber am Zweifeln,ob das überhaupt paßt (3 Kabelanschlüüse statt 2) und/oder ob ich noch die Hauptsteuerplatine des neueren Modells dafür brauche.Hat das jemand schon mal versucht?Geht das überhaupt?
Grüße aus Frankfurt
Peter
PS:ach ja,hat jemand für diese Lok noch Kleinteile anzubieten (vorderer Tritt und Laufsteg?)
Verfasst: 05.04.2010, 19:59
von lokführer anton
Huhu
Kleinteile nicht nur ne ganze Soundlok.
Grüße
Verfasst: 05.04.2010, 22:09
von mr.mors
Äh danke,aber das wird wohl zu teuer,da ich ja nur ein paar Teile brauche und selbst ne Lok habe.
Verfasst: 05.04.2010, 23:01
von lokführer anton
huhu
Ja, im Verhältnis zu den Kleinteilen sind 335 etwas mehr.
Grüße
Sound nachrüsten
Verfasst: 14.05.2010, 13:25
von schopp
Es gibt für diese Loks Soundplatinen mit 3 Anschlüssen. Schau doch mal im Gartenbahnforum unter Vertrauenswürdige händler oder "zieht eine v 200 mehr Strom als eine F7" nach. da gibt es viele Infos und eine Menge Unterhaltung. Gruss rudolf
Verfasst: 14.05.2010, 18:24
von mr.mors
Hab mir so eine Soudplatine mit 3 Anschlüssen besorgt-nur...meine Lok hat nur 2 Stecker von den Motoren weg.Also gehts wieder nicht. (siehe meinen anderen Beitrag).
Und in meine andere Diesellok (V52) paßt die Platine nicht.Mist.