Seite 1 von 1

LGB Stainz 20212 - welcher Dampfgenerator?

Verfasst: 22.04.2010, 21:19
von AndreasF
Hallo LGB'ler,

bei meiner Stainz 20212 ist leider der Dampfgenerator kaputt gegangen (beim Ausbau kam er mir gleich in zwei Teilen entgegen) und ich möchte einen neuen einsetzen. Die Frage ist nur, welche Spannung der Einsatz haben muß? Unter der Lok steht -24V und es ist wohl ein Digital-Dekoder schon eingebaut (obwohl ich analog fahre). Ich denke, daß ein 18V Einsatz der richtige wäre - sehe ich das richtig?

Gruß und vielen Dank,
Andreas

PS: Könnte man da auch einen Hochleistungsverdampfer einbauen? Ich weiß - ist zwar unrealistisch, aber ein bißchen mehr Dampf würde ich mir manchmal schon wünschen :wink:

Verfasst: 23.04.2010, 08:50
von sberndschemir
Hallo Andreas,
soweit ich weiß sind die Dampfeinsätze bei LGB auf 5volt gedrosselt, damit auch bei Analog-Betrieb schon was qualmt. Wenn dein Dekoder von Massoth /LGB ist müsste dies auch bei deiner Stainz der Fall sein.

Verfasst: 03.05.2010, 20:57
von lokrad
Hallo, wenn es ein Rauchgenerator mit Kabel unten dran ist, kann man anhand der Kabelfarbkombination sehen wieviel Volt der Generator hat.
Stainz-Schornsteine die ein Metallfuss haben sin immer auf 18V ausgelegt.
(Auch wenn 24V unter der Lok steht). Sollte es ein Kobelschornstein sein, so verfängt sich der Rauch gerne unter der Gitterabdeckung. Ich habe diese vorsichtig weiter geöffnet. Somit kann der Rauch besser aufsteigen.
Gruß lokrad