Seite 1 von 1

Stabilisierung der Kunststoffhäuser LGB ?

Verfasst: 25.06.2008, 15:44
von Eisenbahnfan
javascript:emoticon(':lol:')
Laughing

Hallo an alle LGB-Fans und einen schönen, sonnigen Tag !

Ich bin neu hier im Forum und würde gerne eure Hilfe beanspruchen.

Ich habe im Garten eine Gleisanlage auf Schotteruntergrund gebaut und würde gerne meine Kunststoffhäuser aufstellen - auch im Winter.
Leider halten diese leichten Häuser die Witterung nicht einfach so aus- Dach flliefgt weg, Kleber hält nicht ... etc.. Die Anlage steht im Süden, also ist es auch mit Kleben nicht so gut, denn es ist sehr, sehr heiß dort. Ich habe mit Kunststoffkleber gearbeitet, doch nicht zu viel Erfolg.
Nun hatte ich überlegt, die Häuser stabiler zu gestalten- bin aber nicht grade der "Superhandwerker"javascript:emoticon(':oops:')
Embarassed - vielleicht kann man sie ausfüllen mit Gips oder so...
und dann auf Stein - oder Holzplatten montieren.

Hat von euch jemand da einen Tipp für mich- da wäre ich sehr froh.

Sonst muss ich bei Wind etc.. die Häuser immer wegräumen.

Ich freue mich auf Hilfe und bedanke mich vorab bei euch "Spezialisten".

Verfasst: 26.06.2008, 17:20
von GE 4/4 III
hallo, also ich habe meine häuser von anfang an mit pci kraftkleber gebaut, der ist extrem stark und hitzebeständig. meine anlage weist auch nach süden und bekommt den ganzen tag sonne ab und damit hatte ich noch nie probleme...um sie zu beschehren fürde ich von unten eine platte aus holz schrauben, die dann mit einem gewicht (stein oder ähnliches) beschwert wird.

!

Verfasst: 26.06.2008, 18:55
von Eisenbahnfan
Hallo

vielen Dank für den guten TIPP - ich werde es mal so versuchen und mir diesen Klebstoff besorgen. Dann kann meine kleine Anlage verschönert werden.

:lol:


Viel Spaß noch mit der LGB und nochmals herzlichen DANK.

Viele Grüße aus Bayern!!

von

Eisenbahnfan

Verfasst: 20.07.2008, 17:17
von GE 4/4 III
hallo,

kein thema... du brauchst für den kleber nur eine silikon-spritze..pass aber auf beim verarbeiten, es tropft recht schnell und wenn was übermatscht ist es schwer wieder abzukriegen..das ergebnis überzeugt aber um so mehr

Häuser

Verfasst: 30.12.2008, 10:05
von hans dampf
Hallo,
wie macht ihr die Häuser usw. winterfest.Ich muss sie im Winter einräumen.
Mir fehlt langsam der Platz dafür.Danke

Verfasst: 30.12.2008, 17:52
von Kazumba
Hey,
Ich muss sie im Winter einräumen
warum ?
Die sind üblicherweise wetter/winterfest.
Hab schon Anlagen gesehen, die jahrelang ohne Winterschutz auskamen.
Im Gegenteil - die Häuser etc. werden eigentlich nur "schöner" dadurch dass sie eine natürliche Patina ansetzen.
Mir sind eigentlich keine Gartenbahner bekannt, die ihre Anlage im Winter "abräumen". Der eine oder andere deckt vielleicht bewegliche Teile - wie Weichenantriebe z.B. - ab. Viele fahren auch im Winter auf der Anlage und genießen den besonderen Charme einer verschneiten Anlage.

Kleber für Bausätze

Verfasst: 07.06.2009, 17:18
von gartenbahner
Hallo,

habe gerade meine ersten beiden Bausätze mit Uhu plast zusammengebaut, war bei den Bausätzen dabei.

Im H0-Bereich benutze ich seit Jahren den revell contact-Kleber. Weiss jemand ob dieser auch für die Gartenbahn Bausätze verwendbar ist?

Gruß Henning