Seite 1 von 1
Brückenbau
Verfasst: 18.02.2012, 19:01
von Fichte
Hallo,ich möchte eine Brücke über meinen Gartenteich bauen.Sie müßte aber eine Spannweite von ca. 2,5 Metern haben !!! Ich würde Sie aus Metallprofilen bauen bzw.verschweißen.Wer hat sowas schon mal gemacht ?
Verfasst: 18.02.2012, 19:18
von allu
Hallole
schau mal hier das ist der Meister der Brücken der kann dir auch bestimmt weiterhelfen in dem Link sind auch viele Anregungen auch bei großer spannweite
grüße Allu
http://spassbahn.de.dd8410.kasserver.co ... hreadID=45
Verfasst: 19.02.2012, 00:53
von Marc
Ich baue 3 m Hänge(Schulter)-Brücken - eine Mittelstütze aus welchem Material auch immer - und der Rest ist easy!
Verfasst: 19.02.2012, 07:40
von allu
Hallole
ich glaube eher er möchte 3m Freitragend bauen
da ist die statik doch etwas anders
grüße Allu
Verfasst: 19.02.2012, 11:17
von Marc
Auch freitragend wäre leicht - man müßte dann nur nicht mit Mittelpylon sondern mit 2 Randpylonen arbeiten und einem Durchhängenden Tragseil - bzw. 2 in der Mitte zusammenlaufenden Schulterseilen.
Aber auch der Mittelpylon wäre realisierbar - z.B. mir 2 Metallrohren die mir Ballastfuß im Gartenteich versenkt werden.
Verfasst: 19.02.2012, 12:18
von Fichte
hallo,ich möchte die Brücke ohne Stütze in der Mitte bauen,links und rechts am Teichrand eine Auflage(Brückenlager)und sonst ohne Stütze im Teich.Mein derzeit schwerster Zug wiegt ca.6,4kg(lok 3200g -4 Hänger je ca 800g).
Verfasst: 19.02.2012, 12:31
von cosmo87
Dann könntest du ein dickwandiges Stahlrohr ( vierkant ) nehmen und dieses dann entsprechend verkleiden, je nach dem wie die Brücke später mal aussehen soll.
Zur Verkleidung kannst Materialien wie Styrodur oder Blech benutzen, was dir halt am besten zusagt.
Verfasst: 19.02.2012, 17:31
von allu
hallole
Na es kommt doch nur auf die Konstruktion an wenn die Brücke genug streben und Bögen hat sollte das schon heben das kann man sogar aus Alu-profielen machen wenn die Bögen mit genug Streben und Querstreben
versehen wird so wie diese hier
http://o.a.i24.cc/eisenbahn/brueckenueb ... thumb.html
die hier hat 3,6m und ist 2 Gleisig und hat keine Mittelstütze
http://o.a.i24.cc/eisenbahn/brueckenueb ... ten_01.jpg
grüße Allu
Verfasst: 19.02.2012, 18:49
von Fichte
Hallo,erst einmal vielen Dank für die Lösungsvorschläge.Mit so einer Kastenfachwerkbrücke komme ich gut über den Teich,übrigens Hut ab vor dem Brückenbauer !!! Mal sehen wo es Kastenprofil von mindestens 3 Meter Länge gibt,im Baumarkt habe ich nur Profil in ein Meter Länge gesehen.
Verfasst: 19.02.2012, 22:01
von sberndschemir
Hallo Fichte,
tu dir das mit dem Baumarkt bitte nicht an. schau mal ob es bei dir in der Nähe einen Stahl.- oder Röhrenhandel für Professionelle gibt. Dort kannst du in der Regel wesentlich günstiger und in längeren Längen einkaufen.
LG,Bernd
Verfasst: 20.02.2012, 06:50
von allu
Hallole
ich weiß zwar das du selberbauen möchtest ,aber die Brücken im Link kann man kaufen hatte ich vergessen
für den Selberbau würde ich die einen Großhändler empfehlen oder einen Schlosser oder Heizungsbauer wenn du es aus Stahl machen möchtest die könnten das bestimmt besorgen
grüße Allu