Seite 1 von 11

Duckrailtown

Verfasst: 23.04.2010, 21:00
von allu
Hallole
sodele nach dem der Tee nun fast fertig ist geht es an der Anlage weiter denn der TEE braucht auch auslauf die Strecke soll Analog wie Digital betrieben werden im Moment aber noch Analog nun der Aussere Kreis wird R2 mehr ist nicht drin (platzgründe) die innere Acht wird R1 und geht Berg auf Berg ab die Kleine Nebenbahn steigt nochmals um 25cm es gibt 2 Tunnel die Blaue Brücke und eine Rund Trestle vorne in der Spitze Trestle weil sie mir gefällt passt vieleicht nicht optisch so gut in das FachwerkBild aber sie kommt morgen werde ich den ersten Spatenstich machen und die Randstreifen setzen hier noch der Gleisplan noch als kleine Anmerkung es wird wieder alles geschottert :D

Bild

allu baut am Schnellsten

Verfasst: 23.04.2010, 23:23
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
Hallo allu,

sehr schön geplante Anlage, und der neue TEE kann bekommt einen schönen

Auslauf

Sehr schneller Baubeginn.

Aber lass Dir Zeit für den Anlagenbau

Viel Glück begleiten diese Einstellung hier :D

Verfasst: 24.04.2010, 08:00
von sberndschemir
Hallo und schönen guten Morgen Marc,
ich habe eben deinen SBF-Beitrag gelesen und nach einigem Kopfschütteln bemerkt, dass es in so einem kleinen Forum wie diesem sehr schön ist.
Naja klein ist bei über 560 Mitgliedern evtl. nicht ganz richtig :wink: .
So, jetzt zu der eigentlichen Frage: Deine Trestle, wird die ähnlich wie beim Marc S.? Hast du eigene Pläne? Welches Holz nimmst du?
So Jung :wink: , beste Arbeitszeit, also ab an den Spaten und die Kamera nicht vergessen :D :D

Verfasst: 24.04.2010, 18:18
von allu
Hallole

Danke für die Antreibenden Worte hat richtig Spass gemacht
und einen Sonnenbrand hab ich mir auch gleich eingefangen :oops:

Randstreifen der Etage sind nun Fertig
auf dem Bild sieht man auch schon wieviel Platz ich habe (fast keinen ) :D und es passen trotzdem 70m Gleis drauf und eine ganze stadt :P
Bild

Verfasst: 24.04.2010, 19:43
von Marc
Verbaust Du meine R2 Gleise?

Verfasst: 24.04.2010, 20:56
von allu
jop und ich brauch noch 2 :D

Verfasst: 25.04.2010, 10:56
von allu
Hallole

habe mal Spasseshalber ein paar Gleise verlegt wie es denn werden soll
und es macht schon wieder mehr Spass weiterzumachenwer hat eigentlich den Sonntag erfunden :( da kann man so schlecht Arbeiten :D

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 25.04.2010, 11:24
von sberndschemir
Hallo Marc,
Sonntag ist doch der beste Tag zum Schaffen: Die kinder räumen den Garten auf, die Frau schmeisst den Grill an und die Kumpels buddeln schon mal :lol: :lol: :lol:
Nee im Ernst, bei so einem tollen Wetter schnappt man sich die Famillie und geniest den gemeinsamen Tag, alles andere ist nur Hobby :wink: .


(Aber die kleine provisorische Schienenverlegung sieht schon gut aus, schade um dein kleines Dorfidyll)

Verfasst: 25.04.2010, 11:52
von allu
Hallole
ja so einen Tag werde ich heute haben schön essen und im Garten faulencen mit Bahnfahrten
das kleine Dorf wird etwas umgesiedelt und noch erweitert :D

Verfasst: 25.04.2010, 22:34
von Marc
Marc war heute bei mir und hat mal seine V51 einem "Belastungstest" unterzogen.
Ich kannte diese Lok schon und wußte, daß sie gute Zugleistungen erwarten läßt - aber das hat mich dann doch erstaunt.

Bild

46 Achsen zog die Lok Problemlos über ca. 3-4% Steigungen mit R1 Radien, sogar durch Schlängelkurven. Und wer meine Hänger kennt weiß, das alle Güterwagen beladen sind mit Holz, Kupferrohren, Modellautos usw..
Ich hätte nie geglaubt, daß diese relativ kleine Lok (für ein 2- Motorer) das schafft. Nur bei den Wagen mußte man aufpassen, daß die Wagen je nach Eigengewicht richtig im Zug positioniert wurden; am Anfang kippten leichtere Hänger einfach in den Kurven um.

Bild

Und weil's so schön war gleich nochmal den laaaaaaaaaaaaaangen Güterzug:

Bild

Also wer eine enorm zugkräftige Lok sucht, die gebraucht auch noch finanziel attraktiv ist, liegt bei diesem Monster im Schafspelz richtig.

Verfasst: 08.05.2010, 19:36
von allu
Hallole
heute Mittag habe ich doch noch etwas Zeit gefunden an meiner Anlage weiter zu bauen. Habe die mittlere Ebene angefangen Rabattenplatten zu setzen und diese willkürlich mit Steinen zu verkleiden dieuntere Fahrtrasse ist auch verlegt.
Knochensteine in kies gelegt die Holräume ausbetoniert dann Kies drauf und dann die Schienen die aber wieder abgebaut wurden
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: 16.05.2010, 14:09
von allu
Hallole

gestern hatte ich noch 2std Zeit danach muste ich zum Kartrennen wo ich leider nur 2 wurde :D naja
in den 2 Stunden habe ich einen kleinen berg gestaltet und die Auffahrt angefangen
Heute habe ich den TEE ein letztes mal getestet Analog funktioniert alles die Elektrik auch :D

hier nun der neue kleine Berg
Bild

hier wird die Schalung vorbereitet
Bild

Verfasst: 16.05.2010, 14:21
von allu
hier kommt auch schon der Kies
Bild

für die Baustelle damits weiter gehen kann
Bild

da kam auch schon der TEE um diie Ecke
Bild

Bild

Bild


der Berg von der anderen Seite
Bild

und der Bogen oben drüber wird mit einer Trestle versehen
Bild

Verfasst: 18.05.2010, 15:31
von Masso
Sehr schöne Bilder, freue mich auf weitere... Ist die blaue Brücke eigentlich orginal von LGb und dann umgemalt?

Verfasst: 22.05.2010, 08:02
von allu
Hallole

melde mich vorerst zurück habe nun eine Woche Innendienst bevor es wieder nach Oschatz geht

die Blaue Brücke ist ein Eigenbau besteht aus Kupfer

grüße Marc