Seite 1 von 2

Neulich in Altenroda

Verfasst: 14.01.2018, 22:40
von Bräutigam Frank
Bild

Am 13.Januar trafen sich die Teilnehmer eines anderen Forums zu einem Fahrtag. Eine Bühnenanlage gab es ebensowenig wie ein Börse (aber es wurden schöne Teile verteilt :lol: ) Auch vermisste niemand einen Vorturner mit Schönwetterhut...

Wenn hier Interesse an maßstäblichen Modellen in II m besteht stelle ich gerne weitere Bilder ein.

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 14.01.2018, 22:41
von Bräutigam Frank
Bild

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 15.01.2018, 10:37
von Pfiffifreund
Hallo Frank,

Bühnenfahranlagenveranstaltungen und jedwede Hutfahrtage kannst Du nicht mit dem Treffen am 13.1 vergleichen. Die Intension der Durchführung ist anderes. Einmal geht es um "Masse statt Klasse" und einmal lautet das Motto "Klasse statt Masse", also weniger ist mehr. Zum einen geht es um den Spielspaß mit bunten Zügen, bei denen man ab und an sogar etwas vom Vorbild erkennen kann, zum anderen geht es um Spielspaß mit Modellen, bei denen man sehr viel vom Vorbild erkennen kann.
Ja, auch Nietenzähler sollen wohl Spaß am Hobby haben.
Manchmal sind auch Lokexoten vorhanden.
Diesmal gab es 2 (fast) gleich ausssehende Dieselloks, in der wirklichen Modellgröße von 1:22,5 sind das ganz schöne Klopper.
Bild
Vielleicht findet ja jemand den Unterschied zwischen den Loks.
Aber noch viel interessanter waren die Fahrtests mit dem Prototypen des Neuheitenmodells eines hiesigen Kleinserienherstellers. Ich denke da herrscht hier Verständnis dafür, dass davon erst nach der offiziellen Neuheitenbekanntgabe des Herstellers Bilder gezeigt werden können.
Allerdings befürchte ich, dass bei den Hype auf PIKO und LGB dies die Masse sowieso nicht interessiert, zumal das Modell sicher kaum im ALDI-Preissegment angesiedelt sein wird.
cu
Hans-Jürgen

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 15.01.2018, 12:02
von Bräutigam Frank
Ach so.Gut dass Du mir das mal ... :D
Dann ist das hier auch keine Train Line Lok ? :shock: :D Bild

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 15.01.2018, 12:28
von Pfiffifreund
Hallo Frank,
Nein, das ist keine Lok von Tränenline. Ich meine von dieser Firma waren höchsten nur einige der vielen Rollwagen. Aber die Lok im Bild ist auch unter der Verwendung von Kupfer gebaut.

cu
Hans-Jürgen

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 15.01.2018, 21:49
von MCRichter
Hallo,

ja, ist ein feines Stück. Und schon fertig ;-)

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 15.01.2018, 22:36
von Pfiffifreund
Hallo,
na ja, es hat schon Spaß gemacht, die Lok mit dem gleichen Zug zu versehen, wie der, den sie auf dem Bild von Alexisbad im Jahre 1986 (Servergalerie , Du weißt schon :D ) hatte. Vorher war das Modell aber superfaul und ließ sich erst einmal auf der Regelspur durch die Gegend kutschieren.
Bild

Allein die notwendigen Rangiermanöver, um den Wagen zu beladen waren die verbrachte Zeit wert. Das macht richtig Spaß, mehr als "nur" Strecke zu fahren.
cu
Hans-Jürgen

Neulich in Altenroda

Verfasst: 16.01.2018, 22:58
von Radicator
moin moin

Hallo Ihr Beiden

Danke für den Bericht .

...und natürlich gerne weitere Bilder reinstellen.

Frage : die beiden Harzkamel sind doch weit vor Piko von einem Kleinserienhersteller gebaut worden ?
(ich hatte Harzkamele mal auf der Ausstellung im Depot zu Leipzig gesehen -sie waren richtig wuchtig/klasse)
Stichpunkt Puffer :roll:

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 17.01.2018, 09:34
von Pfiffifreund
Hallo,
die beiden Harzkamel sind doch
Du bringst mich jetzt in Schwierigkeiten. Auf dem Bild ist eigentlich nur ein Harzkamel zu sehen, das andere ist eine 110 Normalspur. Aber die letzten Tage habe ich auch schon nachgedacht, ob man zur Ursprungsvariante jetzt auch Harzkamel sagen kann. :shock:
Das sind beides Bausätze der Firma Hilbert Modellbau. Bei der Regelspurvariante wurden von Modellbauern (ich glaube im BBF) entwickelte Drehgestelle als Antrieb drunter gesetzt, beim Harzkamel (im Vordergrund) sind es LGB-Antriebe einer Diesellok.
Als PIKO seine Schrumpffahrzeug rausgebracht hat, konnte ich von jemanden sehr sehr günstig den Bausatz samt kompletter LGB Diesellok erwerben.
Soviel wie ich weiß ist nochmals eine Auflage des Bausatzes geplant, allerdings wird das dann die ultimativ letzte Auflage sein.
cu
Hans-Jürgen
PS
Lustig war mal beim Modellbahnclub, dass jemand ganz stolz sein PIKOKamel mitgebracht hatte, das war gerade neu auf den Markt gekommen.
Zufällig hatte ich an dem Abend das im Bau befindliche Oberteil von mir auch mitgenommen und das war größer als die ganze PIKO-Lok :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 17.01.2018, 23:05
von Radicator
moin moin

Hallo Hans Jürgen

Ich glooobe ich habe nicht ganz richtig geguggt . Die hintere 110er ist natürlich KEIN Harzkamel . Da habe ich mich doch voll verleiten lassen mit den Regelspurpuffern die ja ein Harzkamel hat(te?) .
Wohl zu flüchtig gewesen :lol:
Gib es noch das original Harzkamel mit den klappbaren Puffern ?
Die Hilbert Bausätze habe ich ja vor Jahren in Leipzig gesehen und wie dann anschließend die Harzkamele von Piko rauskamen hat man schon deutlich den Größenunterschied gesehen.
Sei es drum , ich wußte schon vor dem Kauf des Pikomodell das das Modell nicht Maßstabsgerecht ist .
Sie sind eine Bereicherung für unseren Fuhrpark und sind KEINE Standmodelle in irgendeiner Vitrine :D

Aber zurück zum eigentlichen Thema , wenn noch paar schöne Bilder da sind -immer rein damit .

P.s. nun muss ich mich erst mal um mehr Bewegungsfreiheit hier kümmern und dann gehts weiter mit Umbau der Modellanlage .Der Fahr(Spiel)betrieb ist momentan sehr eingeschrenkt :roll:

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 23.01.2018, 10:59
von Bräutigam Frank
Bild

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 23.01.2018, 11:00
von Bräutigam Frank
Bild

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 24.01.2018, 12:19
von sberndschemir
GuMo,
täusche ich mich, oder ist der Wagon auf dem Rollwagen zu klein?

LG,Bernd

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 24.01.2018, 21:54
von Radicator
sberndschemir hat geschrieben:GuMo,
täusche ich mich, oder ist der Wagon auf dem Rollwagen zu klein?

LG,Bernd
moin moin

hmmmmmm- das ganze Bild stimmt nicht . IST NICHT STIMMIG :D :D :D

Man beachte den ´´Hauber-LKW ´´ am rechten Bildrand
.
Ok-ich hole in den nächsten Tage die neue Brille ab -vielleicht stimmts doch und ich schiele :shock: :oops:

Re: Neulich in Altenroda

Verfasst: 25.01.2018, 16:49
von Pfiffifreund
sberndschemir hat geschrieben:GuMo,
täusche ich mich, oder ist der Wagon auf dem Rollwagen zu klein?

LG,Bernd
Hallo
Warum sollte der Wagen auf dem Rollwagen zu klein sein?
Es handelt sich um einen 4achsigen Güterwagen, der auf 2 Rollwagen steht.

cu
Hans-Jürgen