Seite 1 von 1

Lötkolben

Verfasst: 31.01.2020, 19:31
von stony
Nabends,

ich bin am überlegen mir einen USB - Lötkolben zuzulegen. Die Videos sehen vielversprechend aus, zumal die Spitze extra dünn ist. Bei den heutigen Lötpads an den Decodern stosse ich mit meinem 20 Watt Kolben schon an meine Grenzen. Nur die Temperatur von 400 Grad lässt mich stutzen. Ich war immer der Meinung die optimale Temperatur liegt zwischen 300 - 350 Grad.
Was ist eure Meinung dazu

löt2.jpg
Gruß Gerhard

Re: Lötkolben

Verfasst: 09.02.2020, 15:29
von sberndschemir
Hallo Gerhard,
hast du dir denn jetzt so ein Gerät gekauft? USB kenne ich nur als Steckerart, also wäre ein Bild nett, auch noch eines im Grössenvergleich mit deinem 20W Gerät.
Die 400° eventuell, da die Lötspitze so klein ist?

LG, Bernd

Re: Lötkolben

Verfasst: 09.02.2020, 15:46
von Streckenposten
Hallo Gerhard,

wie sollen die mehr als 20 W bei 5 V und max. 2 A an der Standard-USB-Schnittstelle herkommen? Das geht nur mit spezieller elektronischer Konfiguration von USB-Schnittstelle und USB-Lötkolben und USB-C-Stecker ...

Viele Grüße

Holger

Re: Lötkolben

Verfasst: 09.02.2020, 16:13
von stony
Hallo Bernd, hallo Holger,

ja, ich habe mir einen zugelegt, und ich bin voll zufrieden damit. Natürlich habe ich lange gego... um mich darüber zu informieren.
Auf keinen Fall sollte man den Lötkolben an der USB Schnittstelle von Laptop oder PC betreiben, sonden an einem passenden Laderät oder Powerpack. Ich habe beides versucht und es gibt keine Probleme. Das Ladegerät mit 3000 mA lag bei 15€.
Löt2.jpg

Löt1.jpg
Löt3.jpg
Gruss Gerhard

Re: Lötkolben

Verfasst: 09.02.2020, 18:29
von sberndschemir
Ah,
das ist eine ganz andere Grössenordnung, für Kleinstlötungen.

LG, Bernd