Meine Eigenbauten 2

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
benno76
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Meine Eigenbauten 2

Beitrag von benno76 » 10.01.2012, 19:10

Hallo an alle, Danke erst mal für euer Lob für meine BHG, an die Fachwerker: kein Problem, ich hatte ja geschrieben das ich auch kritische Meinungen hören will.
So nun mein zweiter Streich. Ein Wasserkran...Ist ein Geschenk für Weihnachten geworden daher nur ein einziges "schnelles" Foto vor dem einpacken. Alles was mit dem Kran zu tun hat ist aus Kupfer und verlötet, desweiteren ist eine Pumpe verbaut, sprich das Ding kann sogar Wasser spucken.
Ich brauch natürlich auch noch einen, also für Ratschläge, Meinungen oder verbesserungen bin ich gern zu haben!
LG Benno
Bild

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 11.01.2012, 18:42

Moin Benno!
Das ist ein starkes Teil!
Chapeau!!
Kleine Anmerkung: Kannst Du noch eine rotweiße Signallaterne auf dem Ausleger befestigen oder ist das Teil schon verschenkt?
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

benno76
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von benno76 » 11.01.2012, 19:05

Tach Walther, ja leider ist das Teil schon weg. Wo bekommt man die Lampen? Sie sollten ja nicht zu groß sein, sodass es auch noch nach was aussieht...

Benutzeravatar
Rheinhessenbahner
Beiträge: 39
Registriert: 31.12.2011, 09:00
Wohnort: Flörsheim-Dalsheim, RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenbahner » 12.01.2012, 09:14

Respekt... der Wasserkran sieht gut aus und ist funktionstüchtig. Daumen hoch.
Das mit den Signallaternen würde mich auch interessieren...!

Grüße! :wink:

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 12.01.2012, 14:07

Moin Benno!
Wo man die Signallaternen einzeln bekommt weiß ich leider auch nicht.
Ich bin der Meinung, bei einem Pola-Bausatz war sie enthalten. Vielleicht kann man auch eine alte Straßenlaterne zweckentfremden?
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

benno76
Beiträge: 22
Registriert: 04.01.2011, 14:51
Kontaktdaten:

Beitrag von benno76 » 12.01.2012, 18:54

ich schau mal, ich hatte auch schon die Idee, da schwebte mir allerdings noch ne LGB Außenlampe vor, und die war ziehmlich groß.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast