Die E10 ist ausgeliefert

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
lgbpaddi
Beiträge: 126
Registriert: 27.04.2011, 19:53
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von lgbpaddi » 29.06.2013, 16:24

Hallo,
war heute mal wieder bei meinem Händler und hab mich mit ihm ein wenig über die E10 unterhalten. Anscheindend hat Märklin die Produktion der Lok vorübergehend komplett eingestellt da doch erhebliche Mängel mit den Motoren etc. aufgetreten sein sollen. Es soll wohl das ganze Innenleben überarbeitet werden.
Weis jemand von euch da genaueres?
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle ;)

Stephan D.
Beiträge: 613
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan D. » 30.06.2013, 17:36

Hallo!

Es gibt eine Rückrufaktion für die E10. Besitzer dieser Lok und Händler welche noch Exemplare am Lager haben können sich mit dem Märklinservice in Verbindung setzen und die Lok abholen lassen. Offenbar gibt es Qualitatsprobleme bei den Getrieben und diese werden komplett überarbeitet (ersetzt?).

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

Benutzeravatar
Rotorkopp
Beiträge: 412
Registriert: 31.10.2008, 06:51
Wohnort: SAL
Kontaktdaten:

Re:E 10

Beitrag von Rotorkopp » 30.06.2013, 19:35

Meine habe ich noch immer nicht zurückgeschickt, aber schon vor Wochen umgebaut. Und bei einigen Kollegen fahren sie immer noch, so wie hier
http://lgbfreundesaar.kostenloses-forum ... 58808[url]
LG Jürgen

cosmo87
Beiträge: 514
Registriert: 27.12.2010, 16:08
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmo87 » 08.11.2013, 17:54

Na, jetzt wird ja doch noch alles gut.

http://www.ebay.de/itm/LGB-20750-DB-E-L ... 35ce154a47

Keine überarbeitete Versionen mehr.
Kauft Märklin dann jetzt die Antriebsgestelle bei Ed´s Gartenbahn ? :D
Grüße aus dem Norden
Michael

Stephan D.
Beiträge: 613
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan D. » 09.11.2013, 21:09

cosmo87 hat geschrieben:Na, jetzt wird ja doch noch alles gut.

http://www.ebay.de/itm/LGB-20750-DB-E-L ... 35ce154a47

Keine überarbeitete Versionen mehr.
Kauft Märklin dann jetzt die Antriebsgestelle bei Ed´s Gartenbahn ? :D
Hallo!

Wer den Text dieses Angebotes liest und auch versteht weis sofort, daß es sich bei der angebotenen Lok zwar um eine neu produzierte Maschine handelt die die bei der ersten Auflage fehlenden Stromabnehmerkohlen und die Überarbeitungen der zurück gerufenen Loks hat, aber keine neu konstruierten Antriebe oder gar Allachsantrieb. Die bekannten Probleme bleiben somit auch weiter bestehen und können erst durch den Einbau von Ed's Antrieben endgültig behoben werden: klick mich (runter scrollen)

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.11.2013, 21:23

Oh weh!!!!
Wird denn das Thema in jedem Forum bis zum Exess breit gekaut?
Packt den Müll in den Karton ,zurück zu Märklin und Geld zurück fordern. Vorher baut die Dekoder aus, sonst sind sie weg!
Sorry, ich kanns nicht mehr lesen!
Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Stephan D.
Beiträge: 613
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan D. » 10.11.2013, 06:42

Hallo Bernd!
sberndschemir hat geschrieben:.....
Sorry, ich kanns nicht mehr lesen!
.....
Wer zwingt Dich dazu die Threads zu lesen? Richtig: außer Dir selbst niemand. Dann lass' es doch und Du brauchst Dich nicht (mehr) zu ärgern.
:wink:

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

Ferdinand
Beiträge: 11
Registriert: 02.09.2013, 14:47
Kontaktdaten:

Re: Die E10 ist ausgeliefert/ neues Modell 2017

Beitrag von Ferdinand » 02.05.2017, 09:44

Hallo Zusammen,

inzwischen gibt es ein neues Modell 2017 in Optik und Farbgebung der Baureihe 110 (Artikel Nr. 21755). Der Preis ist wirklich interessant, jedoch möchte ich auch zu diesem Preis keine Lokomotive kaufen, die die bei der E10 angesprochenen Mängel beim Antrieb aufweist. Hat jemand die Lokomotive 21755 gekauft und wie sind eure Erfahrungen?

Danke und Gruß

Ferdinand

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast