Moin in die Runde,
seit einiger Zeit habe ich im kleinen Garten eine Spur II Anlage aufgebaut. Sie dient dem Zeitvertreib, wenn ich zu Hause bin. Das Haupthobby spielt sich hingegen in der Luft ab (daher Benutzername Fliegerle).
Weil ich die Gartenbahn nur "nebenbei" nutze, fällt mir unangenehm auf, wenn ich mehr Zeit für die Programmierung als für den Fahrbetrieb aufwenden muss (da nervt Rocrail besonders). Insgesamt scheinen mir (mit meinem eher laienhaften Wissen) weder Soft- und Hardware im Digitalbereich der Gartenbahnen ausgereift, zumindest wären sie im Bereich der Luftfahrt niemals zulassungsfähig.
Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in diesem Forum Fragen stelle, die für Profis vielleicht nur eine Fingerübung sind. Aber mir geht es um den Spaß eines funktionierenden Fahrbetriebs im Garten, bei dem niemals mehr als drei Loks auf der Anlage stehen (sie wäre auch zu klein).
Fliegerle
Moin aus dem Norden
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.07.2025, 22:05
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.01.2025, 15:22
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Ein Willkommen aus Kiel .
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.07.2025, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Danke und moin aus Ratzeburg
- sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
GuMo (?),
auch aus der sonnigen Pfalz. Fragen werden hier bestimmt kompetent beantwortet, auch wenn E-Technik nicht zu meinen Feldern gehört.
Eine Frage zur Spurweite hätte ich noch. Du schreibst Spur II (64mm) meinst aber wohl eher IIm (45mm) ? Ich frage weil es gerade einige Bestrebungen in SpurII mit neuen Modellen und Anlagen gibt.
LG Bernd
auch aus der sonnigen Pfalz. Fragen werden hier bestimmt kompetent beantwortet, auch wenn E-Technik nicht zu meinen Feldern gehört.
Eine Frage zur Spurweite hätte ich noch. Du schreibst Spur II (64mm) meinst aber wohl eher IIm (45mm) ? Ich frage weil es gerade einige Bestrebungen in SpurII mit neuen Modellen und Anlagen gibt.
LG Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.07.2025, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
Hallo Bernd,
Du hast natürlich recht, es ist eine IIm (LGB und Piko) Bahn. Die Strecke ist mal gerade knappe 30 Meter lang, mehr gibt der Minigarten nicht her.
Ziel ist, dass auf der einer Pendelstrecke zwei Kurzzüge wechseln und im dazwischenliegenden Rundkurs mindestens ein weiterer Zug. Das dann automatisch. Allerdings kämpfe ich da arg mit Rocrail, kaum pendelt der erste Zug scheitert alles, sobald ein weiterer hinzukommt. Aber ich bin auch dort im Forum angemeldet und die Kollegen sind echt hilfsbereit.
Viele Grüße (zurzeit aber wieder auf dem Segelflugplatz)
Fliegerle
Du hast natürlich recht, es ist eine IIm (LGB und Piko) Bahn. Die Strecke ist mal gerade knappe 30 Meter lang, mehr gibt der Minigarten nicht her.
Ziel ist, dass auf der einer Pendelstrecke zwei Kurzzüge wechseln und im dazwischenliegenden Rundkurs mindestens ein weiterer Zug. Das dann automatisch. Allerdings kämpfe ich da arg mit Rocrail, kaum pendelt der erste Zug scheitert alles, sobald ein weiterer hinzukommt. Aber ich bin auch dort im Forum angemeldet und die Kollegen sind echt hilfsbereit.
Viele Grüße (zurzeit aber wieder auf dem Segelflugplatz)
Fliegerle
- sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Re: Moin aus dem Norden
GuMo ,
Segelfliegen bei diesem Wetter ist bestimmt schön. Rocrail hat mir vor Jahren ein Bekannter aus Rob´s Forum eingerichtet, doch muß ich gestehen es nie eingesetzt zu haben. Etliche im Bekanntenkreis nutzen es für Automatik-Betrieb, da bekommst du bestimmt die passende Hilfe. Ich wollte primär mit dem Handy fahren, habe mich dann umentschieden , seit dem Dornröschenschlaf
.
LG Bernd
Segelfliegen bei diesem Wetter ist bestimmt schön. Rocrail hat mir vor Jahren ein Bekannter aus Rob´s Forum eingerichtet, doch muß ich gestehen es nie eingesetzt zu haben. Etliche im Bekanntenkreis nutzen es für Automatik-Betrieb, da bekommst du bestimmt die passende Hilfe. Ich wollte primär mit dem Handy fahren, habe mich dann umentschieden , seit dem Dornröschenschlaf

LG Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast