Ferarri teil 4

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Ferarri teil 4

Beitrag von allu » 07.01.2010, 16:05

Hallole
habe nun den Teil 4 angefangen es endsteht hier eine Cafeteria ein Achteckbau mit viel Glasfrontund überdachter Terasse

Bild

Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 07.01.2010, 18:48

Hey - du schneller Bauer,

denk dran, dass im Eingangsbereich/Dachaufbau eine Laufschrift (die bestellt ist) eingebaut wird ! Ist das Ding hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Ich hoff sie morgen/übermorgen zu bekommen, um sie mitzubringen.
Wir verarbeiten natürlich nur die Schnalle - den Gürtel bind ich mir um den Bauch.

Die Laufschrift für den Torbogen hab ich heute bekommen und auf "GALLERIA FERRARI" programiert. Bringe sie mit, damit du sie in den Torbogen einbauen kannst. :)
Zuletzt geändert von Kazumba am 07.01.2010, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.01.2010, 19:01

Hallole

ups die ist aber lang die hat ja 13,5cm die muss dann oben aus Dach unten hab ich bloss 12cm der Durchmesser hat 30 cm mehr geht nicht weil die Gleise nur 40cm zwischenraum haben aber wie immer ich bekomme es hin

Bis dann Gruß Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 07.01.2010, 19:09

Na schaun wir mal, wenn sie da ist.
Gürtelbreite = Schnallenhöhe = 4 cm
Länge ist nicht angegeben - sehen wir dann.
Notfalls tauschen wir mit der anderen Laufschrift - die ist 8 cm lang und 4 cm hoch.

Aber du wolltest doch gern die Schriftzüge beleuchtet haben :roll: - so jetzt hab ich mit den Laufschriften doch eine "geniale" Lösung gefunden - oder ? :P
Grüße aus dem Schwabenländle

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 07.01.2010, 19:32

pssst,
hab auch noch 2 Minilautsprecherboxen bestellt, die angeschlossen an einen MP3 Player in der Cafeteria für den nötigen Sound sorgen sollen. :lol:
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 07.01.2010, 19:41

Hallole
das bekommen wir hin ich habe mich vorher verlessen 135cm stand ja da naja vieleicht Passt es ja doch zwischen rein wie du schon sag´test schauen wir mal
Lautsprecher sind cool

Gruß Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 08.01.2010, 12:24

Hi Marc,

Schnalle und Lautsprecher sind eingetroffen.
Nur leider schneit es ununterbrochen leicht, so dass ich es kaum wagen kann, mit meinen abgefahrenen, breiten Sommerschluffen auf die Piste zu gehen :cry:

Diese Lautsprecher sind wirklich lustig - nur ca 6x4x2 cm groß - in Gestalt richtiger Standboxen. Bringen zwar nur eine "dezente" Lautstärke. Aber vielleicht gerade richtig, damit das einem nicht auf die Nerven geht.
Vielleicht musst du den Vorbau vorne offen lassen, damit der Sound nach außen dringt ? LED Lichtorgel rein und schon ist im Vorbau eine Disko entstanden.

Die Schnalle hat tatsächlich eine Länge von 13,5 cm - da musst du dir was einfallen lassen. Wenn der Vorbau aus "Glas" besteht, kann man sie vielleicht auch innen anbringen ? so als Deckenhänger oder so. Man muss nur ran können zwecks einschalten und sie herausnehmen können zwecks Batteriewechsel.

So ungefähr .

Bild
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.01.2010, 13:01

Hallole

ich Warte bis ich die Teile Habe bevor es zu Spät ist :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 08.01.2010, 13:55

ja, das scheint mir richtig.
Leider macht der Schnee uns einen Strich durch die Rechnung z.Zt.

Sind die Achsen da ?
Grüße aus dem Schwabenländle

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 08.01.2010, 17:00

Hallole

neine die sind noch nicht da :(
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 06.03.2010, 18:04

Hallole

da ich am TEE gespachtelt und geschliffen habe hatte ich zwischendurch Zeit für die Cafeteria habe das Dach angefangenund die Glasfront unten nochmals gemacht vor den Eingang kommt auch noch eine Überdachte Terasse
Bild

Bild

Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 24.08.2010, 20:36

hallole
auch hier ging es ein stück weiter die Cafeteria hat Farbe bekommen und die Letzten Gläser wurden eingebaut nächste Woche kbekommt es ein Braunes Alludach

Bild
Bild
Bild
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast