Was haltet Ihr davon ???
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.09.2010, 08:55
- Kontaktdaten:
Hallo Bernd ,
Selbstironie AN:
Ich muss lesen lernen....
Aus lauter Freude das der Kollege die Digital Zentrale verkaufen will . dachte ich in meinen Wahn das meine 23802 Digital ist.
Lesen in der Betriebsanleitung hilft ungemein .....
Jetzt mal wieder eine Frage , gibt es was von andern Anbietern oder muss es der LGB Chip ( Nummer habe ich jetzt nicht im Kopf ) sein ?
LG Mathias
Selbstironie AN:
Ich muss lesen lernen....
Aus lauter Freude das der Kollege die Digital Zentrale verkaufen will . dachte ich in meinen Wahn das meine 23802 Digital ist.
Lesen in der Betriebsanleitung hilft ungemein .....
Jetzt mal wieder eine Frage , gibt es was von andern Anbietern oder muss es der LGB Chip ( Nummer habe ich jetzt nicht im Kopf ) sein ?
LG Mathias
- sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
mit andeem Chip meinst du Dekoder, oder
Also das meiste was ich verbaut habe sind die LD34 von Tams. Allerdings alles ohne Sound oder große Nebenfunktionen.
Dann habe ich jetzt einen Massoth XLS in der V200 verbaut, einen alten Massoth(Oder LGB, ist das Gleiche) in der 6001er, in der Tram einen Lenz.........
Du siehst, die Auswahl ist vielfältig. Du mußt halt wissen was du willst. Ich geh jetzt essen
, bei weiteren Fragen heute Abend detaillierteres.
LG,Bernd
mit andeem Chip meinst du Dekoder, oder

Also das meiste was ich verbaut habe sind die LD34 von Tams. Allerdings alles ohne Sound oder große Nebenfunktionen.
Dann habe ich jetzt einen Massoth XLS in der V200 verbaut, einen alten Massoth(Oder LGB, ist das Gleiche) in der 6001er, in der Tram einen Lenz.........
Du siehst, die Auswahl ist vielfältig. Du mußt halt wissen was du willst. Ich geh jetzt essen


LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.08.2010, 16:31
- Kontaktdaten:
- sberndschemir
- Beiträge: 2046
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 23.06.2010, 10:34
- Kontaktdaten:
Hallo,
Das Lenz Set Lenz 60100 scheint ja echt gut und beliebt zu sein,jetzt sollte ich nur noch ein Fahrer finden der in meiner Nähe 72... so eine betreibt dann könnte ich genau sehen wie das alles digital funktioniert und ob die Umstellung für mich was ist,und mir und meiner kleinen Anlage auch was bringt.
Gruß Axel
Das Lenz Set Lenz 60100 scheint ja echt gut und beliebt zu sein,jetzt sollte ich nur noch ein Fahrer finden der in meiner Nähe 72... so eine betreibt dann könnte ich genau sehen wie das alles digital funktioniert und ob die Umstellung für mich was ist,und mir und meiner kleinen Anlage auch was bringt.
Gruß Axel
Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 08.01.2009, 21:18
- Wohnort: Oberhausen / NRW
- Kontaktdaten:
Da schmeiß ich wieder mal eine PN einer Ausfragestunde nach der Lenz Zentrale bei selbigem Lenz-Profi rein.
-->Hallo Stephan !
Also, ob DU das kannst, weiß ich nicht.
Bei mir hängen an meiner Lenz-Zentrale (LZ100 bzw. LZV100) diverse 4-fach-LGB-Weichendecoder ältester und nicht ganz so uralter Produktion sowie auch 1-fach LGB-Weichendecoder und Zimo MX82 Weichendecoder. Einen Heller-Weichendecoder hatte ich auch schon in Betrieb, aber den hat draußen das Wetter gekillt. Einbaubereit, aber noch nicht eingebaut liegen bei mir auch noch 2 Lenz-Weichendecoder.
Einen Uhlenbrock 77500, eingebaut in eine Taurus, sowie diverse Intellisounds kann ich Dir auch hier vorführen.
ich habe bislang noch keinen DCC-Decoder gesehen, der an meiner Lenz-Anlage nicht lief. Selbst die allerersten LGB-Decoder (V1.1) sowie die m.E. schrottigen Tams und Kühn-Decoder laufen. Warum soll sich dann ein Uhlenbrock, Zimo oder LGB-onboard-decoder nicht auf meiner lenz-Anlage laufen?
Am besten, Du kommst vorbei und schaust es Dir selbst an und kannst es dann auch am eigenen Leibe ausprobieren.
Schöne Grüße
....... --<
Gruß Stephan
-->Hallo Stephan !
Also, ob DU das kannst, weiß ich nicht.
Bei mir hängen an meiner Lenz-Zentrale (LZ100 bzw. LZV100) diverse 4-fach-LGB-Weichendecoder ältester und nicht ganz so uralter Produktion sowie auch 1-fach LGB-Weichendecoder und Zimo MX82 Weichendecoder. Einen Heller-Weichendecoder hatte ich auch schon in Betrieb, aber den hat draußen das Wetter gekillt. Einbaubereit, aber noch nicht eingebaut liegen bei mir auch noch 2 Lenz-Weichendecoder.
Einen Uhlenbrock 77500, eingebaut in eine Taurus, sowie diverse Intellisounds kann ich Dir auch hier vorführen.
ich habe bislang noch keinen DCC-Decoder gesehen, der an meiner Lenz-Anlage nicht lief. Selbst die allerersten LGB-Decoder (V1.1) sowie die m.E. schrottigen Tams und Kühn-Decoder laufen. Warum soll sich dann ein Uhlenbrock, Zimo oder LGB-onboard-decoder nicht auf meiner lenz-Anlage laufen?
Am besten, Du kommst vorbei und schaust es Dir selbst an und kannst es dann auch am eigenen Leibe ausprobieren.
Schöne Grüße
....... --<
Gruß Stephan
- Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Fahrt nach Rösrath?

Hallo Axel,
ja lass Dich mal richtig aufklären der Herr in Rösrath macht das bestimmt
Spitze.
Mach doch einfach mal einen Kontakt und einen Besuchs-Termin.
Ganz einfach geht das doch und weit ist es eh nicht.
Jedenfalls nicht so weit wie zu mir

-
- Beiträge: 146
- Registriert: 23.06.2010, 10:34
- Kontaktdaten:
- Ramsteiner Kreuzhofbahner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.03.2009, 20:27
- Kontaktdaten:
Digitale Fragen

Hallo Axel,
da sind von mir Namen, Standorte etcverwürfelt worden .
Konkret:
Mein Angebot bei mir in 66877 Ramstein-Miesenbach auf der RKB kann man
sich frank und frei vor Ort über Massoth-Digital informieren
und auch selbst Digital "erfahren"
Einfach PM und Termin ausmachen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast