Kieswagen

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Kieswagen

Beitrag von allu » 30.09.2010, 19:21

Hallole

hatte eben noch 2 std Zeit und bevor die Langeweile kam habe ich schnell mal ein neues Projekt angefangen nichts großes habe schonmal ein paar Teile ausgesägt und mit Zahnstochern zusammengesteckt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

es muss natürlich noch alles geschliffen werden und die Schrägböden angepasst werden :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Axel
Beiträge: 146
Registriert: 23.06.2010, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel » 30.09.2010, 22:03

Hallo,

Nicht schlecht da sieht Man(n) wiedermal was alles baubar ist,
wenn ich das nur auch könnte....

Gruß Axel

PS: freu mich schon auf die nächsten Bilder
Männer hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

allu baut am Schnellsten

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 30.09.2010, 22:37

:D
Hallo allu

Hallo Kampfbastler,

machst deinem Ruf wieder volle Ehre Klasse,


fängt wieder gut an :D

Bis bald am 24.10.2010 auf der Börse in Ramstein -Miesenbach


:wink:

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 01.10.2010, 20:16

Hallole

heute habe ich den Unterbauzum entladen angefangen müssen noch ein paar Änderungen gemacht werden aber ansonsten steckt alles zusammen nur die Grundplatte ist verleimt alles andere steht nur so oder ist mit Zahnstocher fixiert deswegen teilweise noch Windschief :D

Bild
Bild
Bild
Bild

morgen wird der Kelch fertig gemacht und dann wird angefangen zu schleifen und zu Leimen :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 02.10.2010, 19:52

Hallole

da es bei uns nix mit Sonne und warm war habe ich ´mich in die garage verzogen und meinen Kieswagen fertiggemacht om fast fertig

die Drehgestelle sind nur aus Blech sollen ersetzt werden und noch ein paar Ausschückungsarbeiten
man sieht die labielen Fahrwerke er hat etwas schlagseite das wird geändert wollte nur nich nochmal in den Baumarkt
Bild
Bild
die klappen lassen sich öffnen und schliessen
auf :D
Bild
und zu :D
Bild

tja somit ist die arbeit aus Langerweile beendet
Bild

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast