Planunghilfe bei begrenztem Schienenmaterial

Fragen und Beiträge zum Thema Gartenbahn Anlagenbau bzw. Gleisbau.

Moderator: lgb-fan

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 28.03.2011, 20:37

Wie an anderer Stelle schon geschrieben wird ein Bahnhof unter 4,5 m schnell zu klein.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Timesaver nach John Allen

Beitrag von TWG » 29.03.2011, 01:06

Hallo,

ihr stimmt mir zu, Spielspass ist wichtiger als Schattenbahnhof, ich werde also einen "Timesaver nach John Allen" bauen.
http://www.junghi.de/LGB/LGB_Timesaver.pdf

Dann erstmal rangieren, die Bahnhofsgleise kann ich ja immer noch verlängern.

Meine neue Idee ist, auf der Terrasse eine Abgrenzung zu schaffen, und da einfach mal 5cm Splitt reinzuschütten, und dann die Bahn auf der Terrasse zu lassen.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann von Vor- und Nachteilen berichten?

Mit Verlegung in den Garten wird es wohl dieses Jahr nichts mehr werden, da im Garten noch soviel anderes zu tun ist, der war halt 10 Jahre verwildert! Efeu und Brombeeren haben die Gewalt, dazu kommt noch ein Maulwurf, den ich nicht loswerde!
Im Sommer, wenn ich mit den Rasentraktor mähe, ist er weg, im Herbst und Winter macht er fleissig seine Locher! Und das seit drei Jahren!

Gruß aus Düsseldorf
Thomas

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Neue Schienen eingetroffen!

Beitrag von TWG » 18.04.2011, 22:43

Hallo zusammen,

hab nochmal ein paar Schienen preiswert (ihren Preis wert, nicht billig) erwerben können, ich hab jetzt also zusätzlich 10 x 600mm Gerade, 24 x 300mm Gerade und weitere zwölf elektrische Weichen, jeweils 6 rechts und links. Nach Ostern werde ich wahrscheinlich noch 24 Gleise 11000 R1 bekommen.
Ich hab nun ein paar Ideen, aber welch weitere Ideen hat "Planungsgott"
allu?

Gruß aus Düsseldorf

Thomas

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 19.04.2011, 06:46

Hallole

hat sich an den Gegebenheiten was geändert wie lange Strecken 2 Bahnöfe Abstellgleise wie wäre es mit einem BW oder so

Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von TWG » 20.04.2011, 20:48

Hallo Marc,

ich denke noch!
Aber grundsätzlich wird sich wohl nichts ändern, es sei denn du hast noch ne Superidee!

Gruß
Thomas

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 20.04.2011, 21:16

Hallole

Na es kommt ja darauf an was du möchtest deanach kann ich bauen klar kann ich ein dutzend Pläne machen die mir gefallen fragt sich nur ob es das ist was du möchtest

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
lokführer anton
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2009, 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von lokführer anton » 20.04.2011, 21:20

hallöle

Mein lieber allu rechne mal bitte hier mit ein das aus eine LGB V200 mit den entsprechenden Wagen durch die Nadelöhre muß. (Insider) :lol:

Gruß und abwartend Der Anton
Ne große Bahn, damit mans sieht

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 20.04.2011, 21:25

Hallole

Na die V200 passt ja durch R1 aber mir den 3achsigen Wagen die ich so schrecklich find wirds schwer aber ich gebe mein bestes kennst mich doch :D

Grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2046
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 20.04.2011, 22:36

Ei Marc,
was heißt hier schröcklich? Die gibbet auch als Weinstrasse, gibt es was schöneres?? 8)
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 21.04.2011, 07:07

Hallole

Na die Weinstraße läuft bei mir hinterm Haus der gute Stromberg kann jeden Herbst trinken

aber die Wagen mag ich nicht ich find sie halt schrecklich :D
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von TWG » 21.04.2011, 20:59

Hallo MArc,

Grundplan wie bisher vorhanden, nur eben mit mehr Material.
Platz ist halt erstmal nur auf der Terasse:
Bild

Mein Gedanke war, Bahnhof dreigleisig, mind. 5m, und dann mal sehen, was übrig bleibt. Nächsten Monat bekomm ich noch ca. 40 Gleise 11000 R1.

Gruß aus Düsseldorf

Thomas

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 21.04.2011, 21:28

Hallole

würde vieleicht drüber nachdenken 2 Kreise zu machen dann einen Hauptbahnhof und dann 2 kleinere Bahnhöfe
und etwas Abstellgleis ,Bahnbetriebswerk

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von TWG » 22.04.2011, 22:14

HAllo,

hab den Bahnhof jetuzt mal auf 4,50m verlängert, dreigleisig, und dazu den Timesaver.
Nächste Woche bekomm ich noch 43 Gerade R1, und ich hab noch 7 Weichen übrig.
Fotos leider keine, war schon zu dunkel, aber hier mal der Gleisplan:

http://www.junghi.de/LGB/LGB_220411.pdf

Gruß aus Düsseldorf

Thomas

Benutzeravatar
lokführer anton
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2009, 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von lokführer anton » 23.04.2011, 21:13

Das sieht ja schon mal gut aus.

Nur bei analogen fahrbetrieb müßtest du Blockstellen einrichten.

Bin gespannt.

Grüße
Ne große Bahn, damit mans sieht

allu
Beiträge: 1035
Registriert: 13.07.2008, 10:39
Wohnort: pfaffenhofen BW.
Kontaktdaten:

Beitrag von allu » 23.04.2011, 21:35

Hallole

der abstellbahnhof ist sehr Ungünstig im Prinzip kannst nur eins vollstellen weil du die anderen zum Rausfahren nehmen mußt als Bw mit Lokschuppen wäre es ja gut aber zu Lang finde ich sonst ist es ok

grüße Marc
es gibt nichts was nicht geht
Grüße Marc (Allu)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast