Hallo,
auf meiner Recherche nach Händlern die LGB- Anlgen ankaufen bin ich auf Euer Forum gestossen. 2008 verstarb mein Papa und hinterließ uns (gemeinsamer Haushalt) seine Riesen- Gartenanlage LGB. Es stehen ca. 40 Häuser, Hütten etc. drauf, Tunnel, Brücken - er hat sich immer viel Mühe gegeben und viele Details herausgearbeitet bzw. Akzente gesetzt. Die gesamte Gleislänge kann ich nicht bestimmen, wir haben vier Bahnen, die jeweils um die ganze Anlage verlaufen. (14m lang, ca. 3m breit)
Also von Schienenseite ist alles dabei, gerade, gebogen. Auch Trafos etc. gehören dazu.
Leider bin ich mit der Instandhaltung total überfordert und so langsam zerfällt die Anlage, sprich der Zement löst sich auf, die ganzen Kleinigkeiten an den Häusern, Blumenkästen, Lampen, Fensterläden, Dachleisten, Regenrinnen müssen nachgeklebt werden, die Häuser wieder geputzt etc. Da mein Papa viel Herzblut in die Anlage gesteckt hat, würde ich sie gerne an jemanden verkaufen, der sie schätzt und weiter nutzt und dies gerne zu einem angemessenen Preis. Leider weiß ich noch nicht wie ich Fotos hochladen kann, sende aber gerne per EMail welche zu. Nochmal zusammengefasst: Wie verkaufe ich die Anlage am besten? Worauf muß ich beim Verkauf achten? Ich wäre Euch sehr dankbar für ein paar Tips! Liebe Grüße aus dem Harz, Heike
Was tun - LGB- Außenanlage geerbt ...
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24.08.2010, 15:25
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 28.05.2010, 10:18
- Wohnort: Trebra
- Kontaktdaten:
- Willem1956
- Beiträge: 76
- Registriert: 13.04.2010, 23:08
- Wohnort: Heerlen (Niederlande)
- Kontaktdaten:
Hallo Heibal, ich schliesse mich Otto Fahrer an. Am besten ist einzel verkauf.
Eine liste hier einschtellen ist naturlich auch möglich aber dan soltes du foto´s von die sachen haben die du zuschicken kanst wen jemanden sich interessiert. Eine andere möglichkeit ist Ebay. Aber auch da nicht die ganze anlage in eine auction wen du einen vernunftichen preis haben wilst.
Es ist ein haufen arbeit aber du möchtes die sachen doch nicht verschenken?
Mfg Willem.
Eine liste hier einschtellen ist naturlich auch möglich aber dan soltes du foto´s von die sachen haben die du zuschicken kanst wen jemanden sich interessiert. Eine andere möglichkeit ist Ebay. Aber auch da nicht die ganze anlage in eine auction wen du einen vernunftichen preis haben wilst.
Es ist ein haufen arbeit aber du möchtes die sachen doch nicht verschenken?
Mfg Willem.
- Marc
- Beiträge: 1049
- Registriert: 04.03.2008, 21:53
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast