Komplette LGB-abzugeben

Artikel aus Ihrer Spur-G Sammlung können Sie hier zum Tausch anbieten.

Moderator: lgb-fan

Antworten
tcsmoers

Komplette LGB-abzugeben

Beitrag von tcsmoers » 09.01.2011, 19:37

Aufgrund meines Hausverkaufes möchte ich meine komplette LGB verkaufen. Die Anlage besteht aus ca. 80 m Schienen, Signalen, Weichen, 10 Loks und 50 Anhängern. Dazu kommen noch Häuser, Brücken, etc..............

Das Gleismaterterial war ca. 3 Jahre im Garten aufgebaut. Das rollende Material wurde im Haus gelagert und ist teilweise noch in den Originalkartons.

Da die Anlage sehr umfangreich ist, wäre eine persönliche Inaugenscheinnahme in Moers ratsam.

Meine Preisvorstellung ist 5000 Euro.

Bitte nur ernstgemeinte Anfragen.

Sollte mein Angebot gegen irgendwelche Vorschriften verstoßen, entschuldige ich mich hiermit dafür.

tcsmoers

Benutzeravatar
lokführer anton
Beiträge: 161
Registriert: 18.04.2009, 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von lokführer anton » 12.01.2011, 17:38

Hallo

Müßte man davon ausgehen das nur die komplette Anlage verkauft werden soll? Ansonsten wäre eine Liste über Loks und Wagen vorteilhaft.

Grüße
Ne große Bahn, damit mans sieht

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

LGB zu verkaufen

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 12.01.2011, 18:56

:D
Hallo Friedhelm.

Deine Frage wurde mir schon beantwortet:

Kein Einzelverkauf , Verkauf nur im Gesamten :D

tcsmoers

Material

Beitrag von tcsmoers » 13.01.2011, 17:29

Ich mal die Loks bzw. deren (vermutliche) Bestellnummern aufgeschrieben:

Schneeräumer 20040
kleine Dampflok 21761 - sehr alt -
Stainz 22212
21151 Schlepptenderlok mit Sound-/Antriebstender
Rügenlok 21261
kleine Diesellok 22604 (3 mal in verschieden Farben)
Rügendiesellok 22512
Schienenreinigungslok 20670
kleine Diesellok (KÖF) mit automatischer Entkupplung
kleine Spielzeugdampflok

Bei den Anhängern habe ich nur mal einige Nummern aufgeschrieben. Von verschiedenen Anhängern habe mehrere, um "schöne" Züge zusammenzustellen.

30340
31065
38074
30500
30504
30503
31190
32190
30200
31130
30710
31610
40180
40470
40440
43170
40190
40510
40170
40450
40055
46350 (Sound)
46353
42313
46260 (Diebels)
42285
46280
41352
42390
40520
46400 (rot)
40402
40420
42030
41770
47915
69572

Da die Nummern nicht stimmen, wäre ein persönlicher Besuch vor dem Kauf ratsam.

unmengen Schienen ;-) - teilweise 120 cm Stücke-

mehrere Häuser und alles, was so zu einer "richtigen" Gartenbahn gehört.

tcsmoers

tcsmoers
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2011, 18:56
Kontaktdaten:

anfrage

Beitrag von tcsmoers » 19.01.2011, 19:03

Da sich niemals mit dem Gedanken gespielt habe, die ganze Anlage zu verkaufen, sind meine Erfahrungen in dieser Hinsicht eher minimal.

Bisher haben sich vier Leute mit Interesse gemeldet. Die wollten die Anlage aber "geschenkt" bekommen.

Wie ist denn hier die Resonanz auf den Verkauf ganzer Anlagen ?

tcsmoers

cosmo87
Beiträge: 514
Registriert: 27.12.2010, 16:08
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmo87 » 19.01.2011, 19:14

Ganz Ehrlich? Vergiss es. Wenn du nur komplett Verkaufen willst, dann werden sich nur Leute melden, die kein Geld ausgeben wollen. Aber das hast du jetzt ja schon selber herraus gefunden.
Mein Vorschlag wäre, das du dir die Preise bei Ebay mal anschaust und dann hier eine Liste mit Artikelnummer und deinem Wunschpreis einstellst.
Oder du stellst die Sachen gleich bei Ebay ein. Das wir dir zwar mehr Arbeit machen aber du wirst dadurch auch mehr Geld bekommen.

tcsmoers
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2011, 18:56
Kontaktdaten:

Beitrag von tcsmoers » 19.01.2011, 21:15

Ebay möchte ich vermeiden.

Ich möchte auch nicht an Wiederverkäufer verkaufen. Aber wenn ich alles aufsplitte, ist das ein wahnsinniger Aufwand.

Das Material ist NP ca. 10.000 Euro. Ich gehe schon auf die Hälfte runter, da ich Realist bin.

Wenn die Sachen nicht weggehen, dann werden sie eingemottet.

Letztendlich habe ich meine Märklinsachen auch seit Jahrzehnten eingemottet.

tcsmoers

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2039
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 19.01.2011, 22:41

Hallo tc,
motte ds Zeug ein und wenn du in ein paar Jahren Muße hast, Dann schau es dir wieder an. wenn irgendwann Platz an einer wand ist, bau die schönsten sachen auf ein Regal. Evtl. noch ein Mini-Probegleis darunter. Und wenn du dann immer noch keine Lust hast wieder ein Bahn-Chef zu sein, dann kannste die Choose imer noch verkaufen.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
Willem1956
Beiträge: 76
Registriert: 13.04.2010, 23:08
Wohnort: Heerlen (Niederlande)
Kontaktdaten:

Beitrag von Willem1956 » 28.01.2011, 20:58

Hallo tcs, ich habe die letzte seit "ebaypreise" gesammelt. Ich schicke dir die datei per PM. Du must aber damit rechnen das wen du nur complet verkaufen wilst du 20 bis 30% weniger geboten kriegst. Ich hatte schon interesse bin aber zur seit nicht flussig. :cry:

Mfg Willem.

Culturefan
Beiträge: 221
Registriert: 14.12.2010, 02:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Culturefan » 30.01.2011, 16:50

Hallo tcsmoers,

und wenn Du wenigstens ein wenig "aufteilst"?

Also z.B. in Gleismaterial, Rollmaterial.

Oder besser Gleismaterial, Rollmaterial mit OVP, Rollmaterial ohne OVP?

Ich hätte Interesse an Rollmaterial mit OVP.

Gleise sind, wenn sie 3 Jahre draußen waren, für den Innenbereich nicht mehr zu gebrauchen (optisch einfach nicht zu "neuen" passend und u.U. zu viel Arbeit - evtl. mit Spezialverbindern etc). Deshalb für mich derzeit uninteressant (meine Anlage ist noch eine "mobile" im Innenbereich).

Wenn Du diese Unterscheidung in Deiner Liste nachreichen kannst, kann ich Dir ein Angebot machen.

Wobei Du Dich dazu am besten hier auch anmeldest - einem "Gast" kann man keine PM schicken, und öffentlich werde ich sowas nicht posten.

Gruß
Tilo

cosmo87
Beiträge: 514
Registriert: 27.12.2010, 16:08
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmo87 » 30.01.2011, 20:30

Das Hauptproblem ist der Komplettverkauf. Schau dir die Angebote im Ebay an, jeder der nur Komplett verkaufen will, bleibt auf seinen Sachen sitzen. Anfänger geben selten gleich soviel Geld auf einmal aus und Sammler und Betriebsbahner haben eine gewisse Vorstellung von dem womit sie fahren wollen und womit nicht.
Wenn ich dir jetzt alles abkaufen würde, dann würde die hälfte davon gleich wieder hier landen, da mich nur bestimmte Modelle interessieren.
Wenn dir das Finanziell nicht weh tut und du absolut nicht einzeln Verkaufen möchtest, dann pack die Sachen schön ein und lass einfach liegen.

TWG
Beiträge: 49
Registriert: 16.06.2010, 23:15
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

Beitrag von TWG » 03.02.2011, 00:06

tcsmoers hat geschrieben:Ebay möchte ich vermeiden.

Ich möchte auch nicht an Wiederverkäufer verkaufen. Aber wenn ich alles aufsplitte, ist das ein wahnsinniger Aufwand.

Das Material ist NP ca. 10.000 Euro. Ich gehe schon auf die Hälfte runter, da ich Realist bin.

Wenn die Sachen nicht weggehen, dann werden sie eingemottet.

Letztendlich habe ich meine Märklinsachen auch seit Jahrzehnten eingemottet.

tcsmoers
Hallo tcsmoers,

wenn du nur komplett verkaufen willst, wirst du als Interessenten nur Wiederverkäufer finden.
Als Kaufmann kann ich dir nur sagen, du wirst keinen finden, der dir mehr als den möglichen Verkaufspreis zahlt, da Verkäufer von der Differenz des EK zum VK leben, und nur deshalb ihr Geschäft führen können.
Wenn du Glück hast, findest du einen, der dir 25% von Neupreis zahlt, denn der Verkaufserlös liegt bei ca. 45% vom Neupreis, dafür muß der Wiederverkäufer die Anlage abholen, eventl. auch noch abbauen, sich die Arbeit machen, die du dir ersparen willst, nämlich alle Teile einzeln auflisten, auspreisen, bei ebay anbieten etc.
Wenn du erwartest, das einer dir die Arbeit für Noppes abnimmt, dann motte die Sachen besser ein.
Das ist realistisch!

Gruß aus Düsseldorf

Thomas (der, wenn er sich mit An- und Verkauf von LGB beschäftigen würde, dir auch nur ein Angebot machen würde, was du als "der hat kein Geld" bezeichnen würdest!

tcsmoers
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2011, 18:56
Kontaktdaten:

LGB - Gesamtverkauf

Beitrag von tcsmoers » 05.02.2011, 11:42

Hallo Ihr Lieben ;-)

die Anlage ist immer noch da. Aber ich bin immer noch der Auffassung, dass nur ein Gesamtverkauf Sinn macht. Entweder trenne ich mich komplett oder gar nicht.

Das "Einmotten" ist doch ein wenig schwierig. Wir verkaufen das aktuelle Haus und haben dann weniger Platz.

Vielleicht bin ich ja sentimental. Aber ich möchte, dass die Anlage in gute Hände kommt. Mit dem Preis kann man ja - von Angesicht zu Angesicht - handeln.

Der Gesamtwert - nach Ebay-Maßstäben- liegt weit über 5000 Euro.

Wenn es mit den PN nicht klappt, ich bin auch unter s+o+b+o+t+k+a (das übliche Zeichen) t+c+s+m+o+e+r+s.de zu erreichen (ohne die Zwischenzeichen).

peso

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast