Patina von LGB Messingschienen entfernen | Erfahrungen

Fragen und Beiträge zu Schienen und Weichen. Gleise umbauen, Weichen elektrisieren uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Stainzzeit
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.2014, 16:40
Wohnort: Braunschweiger Land
Kontaktdaten:

Patina von LGB Messingschienen entfernen | Erfahrungen

Beitrag von Stainzzeit » 28.06.2014, 17:12

Hallo,

ich habe wieder zur LGB zurückgefunden...beim Neustart sind mir knapp 30 Schienen in die Hände gefallen, die kaum gefahren ein Jahr lang in einer Außenanlage lagen. Da ich bis zur nächsten Saison erstmal nur drinnen fahren werde, möchte ich die Patina entfernen, damit sie in das Bild der zu ergänzrenden Innenlage passen. Zum Thema Patina entfernen, habe ich bei der Suchfunktion mit dem großen G sehr viele Seiten zur Gartenbahn und Messing im allgemein gefunden. Folgende Varianten zur Schienenreinigung habe ich dabei entdeckt:

- Sandstrahler
- Essig, Salz
- Essig, Salz, Salmiak
- Essig, Mehl
- Petrolum

und weitere mit Laugen oder Basen
verwendet als Tauchbad 10 min bis 24h oder im Geschierspüler

mit Ergebnissen wie beim ersten mal perfekt, aber beim zweiten mal kupferfleckig oder half gar nichts bishin zu totalverlust des Gleismaterial

Ich lade hiermit alle Bahner mit Erfahrung bei der Entpatinierung herzlich ein, von ihren Versuchen mit hoffentlich glücklichem Ausgang zu berichten.
Sobald wie möglich werde ich dann die Methoden im selbstversuch testen.
Leise über die Gleise reimt sich zwar, anders ist trotzdem besser ;-)

michke-lgb
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2011, 13:35
Wohnort: Landkreis Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von michke-lgb » 29.06.2014, 16:42

Hallo schau mal hier nach.

http://www.lgb-fan.de/forum/schienenrei ... t2904.html

Dort sind bereits ausreichende Kommentare zu diesem Thema geschrieben.
Der erste Eintrag war am 10.11.2013

Gruß
Micha

Stainzzeit
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.2014, 16:40
Wohnort: Braunschweiger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Stainzzeit » 29.06.2014, 18:00

Danke für den Link, leider bezieht sich das Thread im wesentlich auf die Reinigung von Sand und Schmutz und nicht auf die Entfernung der Messing-Patina... dazu suche ich Infos
Leise über die Gleise reimt sich zwar, anders ist trotzdem besser ;-)

michke-lgb
Beiträge: 109
Registriert: 08.07.2011, 13:35
Wohnort: Landkreis Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von michke-lgb » 29.06.2014, 19:38

Hallo,
da ich meine gesamte Anlage auf vernickelte Gleise umstellte, nutzte ich zum reinigen der alten Gleise " elma Reinigungskonzentrat 1:9". Dieses Reinigungskonzentrat habe ich aber nur 1:8 mit Wasser verdünnt. Die Gleise und Weichen habe ich ca. 1-3 Tage (je nachdem wie ich Zeit hatte) in die Flüssigkeit gelegt, dann anschließend mit Wasser abgespült und es war blank, sahen teilweise besser aus, als neu gekauft. Das Konzentrat habe ich bei einem Uhrenhändler gekauft. Gibt es aber zeitweise auch bei ebay, oder mal Googeln, es gibt auch im Internet genügend Händler, die mit den Konzentrat handeln.
Den Hinweis hatte ich auch aus einem Forum erhalten.
Das reinigen im Geschirrspüler habe ich zwar auch probiert, hat sich aber nicht bewährt. Die Patina war immer noch am Gleis.
Sandstrahlen ist zu teuer, Spühlmaschine hat nicht den gewünschten Effekt.
Gruß
Micha

Stainzzeit
Beiträge: 5
Registriert: 28.06.2014, 16:40
Wohnort: Braunschweiger Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Stainzzeit » 29.06.2014, 22:38

ich danke dir! Ich bin echt erstaunt, dass ein Mittel so viele Tage braucht und nicht den Zink wegfrist... weißt du genaueres über die chem. Wirkweise ? Das Elma gibts ja angenehm günstig in der Bucht. Testschiene wird dieser Tage eingelegt ;-)
Leise über die Gleise reimt sich zwar, anders ist trotzdem besser ;-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast