Hallo,
wer hier einmal vor langer Zeit aufmerksam mitgelesen hat, der hat auch mitbekommen, dass der Entwickler des TL-WLAN-Systems kritische Stimmen entweder immer arrogant "abgebügelt", oder generell ignoriert hat. Teilweise wurde den Kritikern auch unterstellt, sie wären absolut nicht in der Lage mit der WLAN-Technik und dem Decoder klar zu kommen.
Um so interessanter ist deshalb der nachfolgende Link, der zu einer Händleraussage eines Händlers führt, der dieses System verkauft.
http://blog.holger-gatz.de/2016/01/trai ... comment-40
An dieser Stelle möchte ich nur wenige Sätze aus der Aussage zitieren, man kann ja alles unter dem obigen Link nachlesen.
Ich will es kurz machen. Nach anfänglichen erheblichen Schwierigkeiten auch bei der Version 2.0 mit dem kleineren Raspberry Pi A+ Computer, funktioniert das System seit ca. 6 Monaten in mehreren unserer Loks sehr stabil. Es war längere Zeit still um die die WLAN Loks geworden, weil es technischen Probleme gab. Im Prinzip war es ein schwer zu findender Softwarefehler, der den WLAN Empfang instabil machte.
Wie jetzt?? WLAN-Empfang instabil?? War das nicht nur bei denen so, die keine Ahnung hatten? Wenn man nicht überheblich auf Kritiker reagiert hätte, wäre dieser Fehler vielleicht eher gefunden worden. Vielleicht wäre der Fehler sogar innerhalb des Projektes aufgefallen, welches im Spaßbahnforum angestoßen wurde und deren Mitglieder dann einfach so im Regen stehen gelassen wurden. Als "Alleinherrscher", der über den Dingen steht ist man manchmal betriebsblind, Mitstreiter schauen da manchmal anderes und können hilfreich sein.
Eine weitere Aussage
Erst jetzt ist Zeit, um weitere gewünschte Entwicklungen voran zu treiben, damit das System keine Insellösung bleibt
bestätigt auch, dass das System bisher eine Insellösung ist. Ob es diesen Status einmal verliert wird die Zukunft zeigen. Das werden aber die Gartenbahner entscheiden, die dieses System unter Abwägung aller Dinge (Support, Weiterentwicklung, Vergleich mit Produkten renomierter Firmen und deren Kundendienst) kaufen oder nicht kaufen, abgesehen davon, dass die Modellbahner mit Apfelhandy sowieso nicht angesprochen werden.
cu
Hans-Jürgen