Hallo,
ich habe auf eine Empfehlung hin 3 "Roco-Multimäuse" an meine LGB-Anlage (indoor) angeschlossen, da die Roco-Multimaus mit 20 Funktionstasten alle Funktionen der ESU-Sounddekoder auslösen kann. Die MZS III mit Lok-Handy von LGB kennt bei mir nur 9 Funktionen (WARUM??).
Der Roco-Digitalverstärker 10764 versorgt die Anlage nur mit 3,2 A. Ist intern beschränkt, auch wenn man einen stärkeren Transformator anschließen würde.
Ich habe zwar Kenntnis davon, dass man Roco-Booster einsetzen könnte, diese aber nur über geteilte Stromkreise. Und das möchte ich nicht, nachdem ich mich gerade über die Digitalisierung von allen Kabeln endlich trennen konnte.
Meine Frage:
Gibt es einen Digitalverstärker (von Massoth ??), an den ich mit den Roco-Multimäusen mit min. 5 A meine Anlage betreiben könnte?
Stromversorgung Roco-Multimäuse an LGB-Anlage
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.02.2015, 19:19
- Wohnort: Königsbach-Stein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
Hallo!
Wie wäre es hiermit: klick mich (Booster von Heller)? Der Gleisanschluß Deines Rocoverstärkers wird an den Eingang des Boosters angeschlossen.
Gruß
Stephan
Wie wäre es hiermit: klick mich (Booster von Heller)? Der Gleisanschluß Deines Rocoverstärkers wird an den Eingang des Boosters angeschlossen.
Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.02.2015, 19:19
- Wohnort: Königsbach-Stein
- Kontaktdaten:
Booster von Heller
Hallo Stefan,
danke, werde ich nachsehen. Melde mich wieder.
Grüße Wolfdieter
danke, werde ich nachsehen. Melde mich wieder.
Grüße Wolfdieter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.02.2015, 19:19
- Wohnort: Königsbach-Stein
- Kontaktdaten:
Stromversorgung Roco-Multimäuse an LGB-Anlage
Hallo Stefan,
hat etwas länger gedauert. Heller hat tatsächlich "Booster", die auf einen zweiten Gleisanschluss/Stromkreis verzichten. Der Gleisanschluss von der Roco-Zentrale wird am Heller-Booster angeklemmt, und die erweiterte Stromversorgung über den Booster direkt auf das Gleis gegeben. Es sind verschieden Modelle verfügbar. 7,5 A, 15 A ... genau das, was ich gesucht hatte. Danke nochmals für den Tipp.
Grüße
Wolfdieter
hat etwas länger gedauert. Heller hat tatsächlich "Booster", die auf einen zweiten Gleisanschluss/Stromkreis verzichten. Der Gleisanschluss von der Roco-Zentrale wird am Heller-Booster angeklemmt, und die erweiterte Stromversorgung über den Booster direkt auf das Gleis gegeben. Es sind verschieden Modelle verfügbar. 7,5 A, 15 A ... genau das, was ich gesucht hatte. Danke nochmals für den Tipp.
Grüße
Wolfdieter
-
- Beiträge: 599
- Registriert: 12.07.2011, 12:34
- Wohnort: Zuhause
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast