Pantographen LGB GE 4/4 III bewegen sich nicht mehr

Fragen und Beiträge zu Loks. Lokumbauten, Digitalisierung von Loks, Technische Daten uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
sulosäda
Beiträge: 1
Registriert: 07.02.2016, 14:26
Kontaktdaten:

Pantographen LGB GE 4/4 III bewegen sich nicht mehr

Beitrag von sulosäda » 07.02.2016, 15:09

Wer kann mir weiterhelfen?

Nachdem ich das Internet und dieses Forum insbesondere durchsucht habe und keine Lösung für mein Problem gefunden habe, wende ich mich an Euch.

Bei meiner analog betriebenen LGB GE 4/4 III, Best. Nr. 21420 heben und senken sich die Pantographen nicht mehr automatisch.

Wenn ich das Dach abnehme, drehen sich die beiden kleinen Motoren, jedoch nur in eine Richtung. Durch einen der beiden Schalter (vermutlicherweise derjenige, welcher den kleinen Elektromotor abstellt, wenn der Pantograph seine obere Endposition erreicht hat) kann ich den Motor abschalten. Wenn ich den Trafo-Regler wieder auf Null zurück drehe und erneut Strom gebe, drehen sich die Motörchen wieder, bis sich der Endabschalter wieder betätigt.

Auf der Platine im Inneren der Lok befindet sich ein orange-farbenes Bauteil mit 8 Schaltern. wenn ich die Schalter 1-4 ausschalte dreht jeweils nur 1 Stellmotor, jedoch wechselnd nach Fahrtrichtung jeweils der eine oder der andere.

Meiner Meinung nach, müssten doch die Motörchen in beide Richtungen drehen und nicht einfach so stehen bleiben, dass der Pantograph einfach in der oberen Position stehen bleibt.

Ich habe begriffen, dass ein Schalter für die Endposition bei ausgefahrenem Pantograph zuständig ist. Logischerweise müsste der andere Schalter für die untere Endposition zuständig sein. Bei Betätigung dieses Schalters tut sich jedoch gar nichts. Übrigens hat es ja für jeden Pantographen eine eigene solche Betriebseinheit. Bei mir verhalten sich beide Einheiten genau gleich, weshalb ich an ein Einstellungsproblem als an einen sonstigen technischen Defekt glaube. Dies zumal das System plötzlich (so vor ca. 8 Jahren) nicht mehr funktioniert hat.

Ich bin froh um jede Mithilfe, wenn jemand auf diesem Forum bereits ein solches Problem diskutiert hat, bin ich auch über den den Link auf diesen Thread dankbar.

Besten Dank bereits jetzt für Eure Mithilfe

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast