Beitrag
von Streckenposten » 18.12.2016, 02:46
Hallo Toni,
sind die Kohlen noch lang genug, dass sie auch immer an die Radscheiben reichen, wenn sich die Achsen seitwärts bewegen?
Zum Reinigen eignet sich auch sehr gut Petroleum aus dem Baumarkt, allerdings nicht das, was als buntes und duftendes Lampenöl verkauft wird, sondern jenes in unscheinbaren Blechdosen in der Nähe von Verdünner etc. Petroleum ist Hauptbestandteil von den gängigen Reinigungsmitteln.
Wenn das Getriebe gesäubert wird, dann auch gleich das Getriebegehäuse von innen mit reinigen.
Geölt und gefettet werden soll immer nur wenig, eben so, dass die Getriebeteile nur einen leichten Öl- oder Fettfilm haben. Was seitens der Hersteller aufgetragen wird, ist in der Regel viel zu dick. Darin bleibt leicht feiner Dreck hängen, der die Getriebe unnötig abnutzt.
Ein zu dicker Schmiermittelauftrag hat übrigens keine bessere sondern eine schlechtere Schmierwirkung.
Viele Grüße
Holger