so mal paar antworten zu den fragen. zu idefix: die bahn hängt eigentlich recht gut im lot, da das gewicht recht groß ist un die rollen mittig der bahn hängen. mit dem etwas schneller fahren... ich hab schon die geschwindigkeit etwas erhöht aber schneller bringt umso mehr probleme. erstens bräucht ich noch passende elektronik um die bahn vor den bahnhöfen abzubremsen weil jetzt schon der bremsweg ca 5cm ist und die bahn drüberhinausrutscht

aber so was könnte man vielleicht auch noch lösen. das weitere ist, da die 2 parallelen kupferrohre alle meter nur zusammengehalten sind bzw da die pfeiler sind, ist die differenz untereinander durch wärme und kälte +- 5mm. um das auszugleichen ist jedes rad um ca 1cm auf der achse flexibel. und auch jede achse untereinander, um ein verkanten zu vermeinden, weil jedes rad fast kein spiel zum rohr hat. letztendlich würde sich die bahn bei schnellerer geschw. aufschwingen.
zu dem thema antrieb: die versorgung ist mit 24v gleichspannung. den motor hab ich aus irgend nem kopierer oder so, der war komplett mit schnecke und getriebe. über ein zahnriemen erfolg die übertragung auf die mittelachse. die besteht aus einem vierkant. die erste rolle ist komplett fest und die 2. auf der achse flexibel. die stromversorgung erfolgt über jede achse der beiden wagen. pro messingachse ist ein plaste und alurad mit kugellager und das immer im wechsel um 4 mal + und 4 mal - abzugreifen. die steuerung ist eine simple wendeschaltung zweier relais mit einem timer. die auslösung erfolgt über die puffer in den endbahnhöfen und einem reedkontakt für den zwischenbahnhof um nur zu stoppen.
das gehäuse, wenns noch keiner erraten hat, ist ein 125er kg-rohr. eigentlich ganz praktisch, hat nur einen kleinen haken, mit herkömmlichen methoden ist es echt schwer zwei parallele längslinien genau gegenüber aufzuzeichnen für die fenster

im nachhinein würde ich ein was andersmachen, wenn jemand die lust hat so was nachzubauen. ich empfehle statt den 8mm kupferrohr welches aus edelstahl zu nehmen, da brauch man nicht soooo oft zu putzen
