Neugieriger mit 1000 ideen...

Hier kann sich jeder Foren User bzw. Spur-G Fan gerne einmal vorstellen.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Cabriofahrer
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2010, 12:22
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Neugieriger mit 1000 ideen...

Beitrag von Cabriofahrer » 20.01.2010, 12:57

Hallo zusammen,

ich bin der matthias 26j. alt und komme aus Rosenheim (obb).
Ich bin begeisteter modelbauer und suche immer wieder neue herausforderungen. Bin gelernter KFZ-Mechnaiker und gelernter IT-systemelektroniker.

Meine erfahrugen in sachen modelbau habe ich bereits mit 10 jahrn gesammelt als ich meine ersten Balsa-wurf flieger baute mit etwa 12 konstroierte ich diese und baute diese... bis ich irgendwann beim RC-automodelbau angekommen bin. Die jungfernfahrt mit diesem wahr zu 90% erfolgreich bis die Battierien im ferngesteuerten benziener für die servos aus gingen.... Krawumm das auto knallte mit maximalgeschwindigkeit gegen den bordstein... das ganze auto ist noch in ordnung nur das die hinter-achse (warum hinten und nicht die empfindliche vorder achse) löste sich auf... und ersatzteiele für das 5 jahre alte conradmodel gab es nimmer ... ein anders modelbauhobby mußte her. Als kleiner junge sagte ich immer wenn ich in rente bin baue ich mir eine modeleisenbahn.... in rente bin ich noch ned aber mich kribbelts in den fingern ..... ich möchte gerne eine gartenbahn... nur das ich noch kein garten mit 26 hab :?

Naja dieses jahr mochte ich gerne mit meiner freundin zusammenziehn. Eve gleich eine wohnung mit vorgarten oder ein schräbergärtchen... aber vorher hab ich viele fragen (ihr tut mir jetzt schon leid :roll: ) ... zu meine 1000 ideen. würde mich auch freuen mal eine gartenbahn live zu sehen, anzufassen (wie schwer z.b. so ein lok ist) und mit jemand zu reden der sich schon damit auskennt.

Freu mich auf eure ideen forschlage und erfahrungen

Matze
"Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus." Felix Wankel (1902-1988)

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 20.01.2010, 16:41

Hallo,

da mach Dir mal keine Sorgen, daß uns Deine Fragen nerven.
Ich selber fahre seit starken 2 Jahren (naja, fast 3 Jahren) mit diversen Loks verschiedener Hersteller im Garten und hatte auch keinen blassen Schimmer, als ich angefangen habe.
Zum Glück nahm mich aber ein "Alt-Bahner" hier aus dem Forum (Kazumba) unter die Fittiche und hat mich vor dem ein oder anderen Fehler bewahrt, obwohl ich eigentlich gerne widerspreche.
Inzwischen können auf meiner Bahn 3 Züge die fast 60m Streckenlänge unter die Räder nehmen und eine weitere Bahn in Reutlingen haben wir gemeinsam auch schon realisiert.
Hier ein Eindruck von meiner Bahn - leider ist die Lok nicht die meine!!!!
http://www.youtube.com/user/Kazumba1#p/u/7/GA1OgGrsifo
Und hier die Auftragsbahn in Reutlingen:
http://www.youtube.com/user/Kazumba1#p/u/6/Jl5c8kiyaEo
Beide Filme wurden von Kazumba erstellt.

Da ich ohne fremde Hilfe selber oft "geschwommen" wäre und noch mehr Fehler gebaut hätte, wie ich es ohnehin getan habe, gebe ich inzwischen meine Erfahrungen gerne weiter.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Cabriofahrer
Beiträge: 9
Registriert: 20.01.2010, 12:22
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabriofahrer » 21.01.2010, 14:36

hallo danke für deine antwort.

So die videos sind super .. beim 1. gefiel mir sehr gut die ganzen gizzmos um die bahn herum besonders das einbahnstraßenschild ^^. beim 2. fand ich die E-lok sehr hübsch und der wasserkanal. sie die analog oder digital ? isnd das normal oder schmalspurbahnen ?

aber danke für die infos hat mich gefreut :P
"Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus." Felix Wankel (1902-1988)

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 21.01.2010, 15:25

Kazumba und ich sind überzeugte Analog-Fahrer - Kazumba noch mehr wie ich. Somit sind beide Anlagen analog.
Dir Gizmos sind das Markenzeichen meiner Anlage - und davon gibt es inzwischen noch viel mehr.
Ich selber habe auch wenige Normalspurloks - aber das was Du da siehst sind Schmalspurloks.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 22.01.2010, 12:25

gebe ich inzwischen meine Erfahrungen gerne weiter.
gut so - erspart mir ne Menge Schreiberei :D
Werd mich auch auf meine alten Tage nicht mehr zum "Digitalen" entwickeln.
Bei einem Neuanfang wäre das möglicherweise etwas anderes.
Eine meiner Lieblingsloks ist hier zu sehen :

http://www.youtube.com/user/Kazumba1#p/u/0/znI1qbP0lww

Eine richtig schöne US Waldbahnlok. Man stelle sich einen langen Holzzug mit abschließendem Caboose dahinter vor.
Die Bachmann Shay fährt sogar - wenn auch etwas gequält - den R1 Radius.
Grüße aus dem Schwabenländle

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Waldbahn Shay

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 22.01.2010, 13:57

:D

Hallo Kazumba,

ich hätte da etwas ,wo in Etwa Deinen Vorstellungen entspricht :

Eine richtig schöne US Waldbahnlok. Man stelle sich einen langen Holzzug mit abschließendem Caboose dahinter vor.
Die Bachmann Shay fährt sogar - wenn auch etwas gequält - den R1 Radi
us.



Schau mal in den Film von Stefan Dargel gedreht am Tag-und Nachtfahrtag am 30. Mai 2009 auf meiner Ramsteiner Kreuzhofbahn.
Erinnerst Du Dich noch daran ?:

http://www.youtube.com/user/Kreuzhofbah ... 0lfjsLciC4

Der Zug stammt von Christian Langguth

Na das macht Freude ,Gell ? :wink:

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 23.01.2010, 15:41

Hi Manfred,

weis ich doch, war schließlich auch dabei.
Und wenn du in meine CD schaust, findest du diese Shay dort .

:) :) :)

War für mich persönlich ganz sicher eines der Highlights des Tages !

Zugegeben neben der Santa Fee mit Spezialbeleuchtung von Alexander.

Aber solche Eindrücke kann man eben nur bei die gewinnen :wink:
Grüße aus dem Schwabenländle

Benutzeravatar
Ramsteiner Kreuzhofbahner
Beiträge: 449
Registriert: 23.03.2009, 20:27
Kontaktdaten:

Shay

Beitrag von Ramsteiner Kreuzhofbahner » 24.01.2010, 13:43

:D

Hallo Friedhelm,

ja Du hast schon recht mit dem absoluten Höhepunkt,
es gab einige , aber das war der eindruckvollste.

OK und von dieser Stunde an ist bei mir im Hinterkopf etwas eingegraben,
ja und es wird irgendwann auch so einen schönen Shay gezogenen Wald-Holz-Zug bei mir geben.

NB, das Holz zur Ladung wird bald von einem grossen Ast vom Walnussbaum entnommen um Platz für ein geplantes bW zu machen.
Also der erste Schritt wird bald schon getan.

Welche Shay und von welcher Firma nimmt man da am besten?
Keine Ahnung :(

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 24.01.2010, 14:22

Hallo Manfred,
Welche Shay und von welcher Firma nimmt man da am besten?
Keine Ahnung Sad
da gibts nur eine - die Shay aus der Bachmann Spektrum Serie.
Gibts immer mal wieder recht günstig bei Ebay US. Z.B. hier :
http://cgi.ebay.com/BACHMANN-SPECTRUM-G ... 19b9682b5b
Du hast doch bestimmt Freunde bei der US Armee, über deren PO Box du dies beziehen kannst ?

Bei LGB gibts ein Set mit Trucks für die Holzladungen - wird aber nur sehr selten angeboten. Habs vor Jahren mal ersteigert.

Auch wenn's eigentlich maßstäblich nicht zur LGB passt, ist so ein Zug für mich ein echter Traum.
Grüße aus dem Schwabenländle

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast