Wer weiss etwas über diese Laternen ?

Fragen und Beiträge zu den Waggons. Technik, Umbau von Wagen uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
Dragoner
Beiträge: 104
Registriert: 25.11.2010, 13:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wer weiss etwas über diese Laternen ?

Beitrag von Dragoner » 17.12.2011, 10:35

Habe bei Ebay zwei wunderschöne Laternen erworben die mein Bahnsteig verschönern sollen.
Ich habe sie als "Park-Gaslaternen" gekauft. Meine Nachforschung im Internet brachte mich auf eine Briefmarke zu 300 Jahre Berliner Beleuchtung. Dort wird sie als sogenannte elektrische Kohlenbogenlampe bezeichnet.
Wer kann mir sagen von welchem Unternehmen diese Laternen aus Messing produziert worden sind, und wo man noch welche erwerben kann? Konnte sie in keinem Katalog finden.
Maße : höhe über alles 23,5 cm Breite über alles 6,5 cm


Bild
Avatar ist mit Humor zu betrachten.
Henry K.

Fenek

Beitrag von Fenek » 17.12.2011, 16:23

Soweit ich weis, hatte die Firma BRAWA mal sowas im Angebot...

Grüße

Fenek

Walter H. Kraemer
Beiträge: 161
Registriert: 17.02.2009, 17:37
Wohnort: Mountainvillage
Kontaktdaten:

Beitrag von Walter H. Kraemer » 17.12.2011, 18:02

Hallo Henry!
Da hast Du ja wirklich zwei schmückende Teile ergattert. Kompliment!
Walter

In Hamburg sagt man tschüss....

Benutzeravatar
Dragoner
Beiträge: 104
Registriert: 25.11.2010, 13:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Wer weiss etwas über diese Laternen ?

Beitrag von Dragoner » 17.12.2011, 18:18

Walter H. Kraemer hat geschrieben:Hallo Henry!
Da hast Du ja wirklich zwei schmückende Teile ergattert. Kompliment!
ja ne... ist so filegran, daß ich angst habe sie anzufassen. auch weiß ich noch nicht wie ich den Leuchtkörper austauschen kann ohne was kaputt zu machen. Bin ansonsten richtig stolz auf die Stücke, ein Kleinod für den Pola 908 Bahnsteig, den ich wenigsten Größenmäßig dem Maßstab LGB anpassen konnt. d.h. alle Pfeiler verlängert um 1,5 cm . denn Pola gibt den maßstab 1:5 an und LGB ist 1:22 ?
Avatar ist mit Humor zu betrachten.
Henry K.

cosmo87
Beiträge: 514
Registriert: 27.12.2010, 16:08
Wohnort: ROW
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmo87 » 17.12.2011, 18:29

Wenn dort E 5,5 Lampen drin sind, dann gibt es bei Champex-Linden einen sehr guten Lampendreher. Macht die Sache viel einfacher und schont die Nerven :D

Benutzeravatar
Dragoner
Beiträge: 104
Registriert: 25.11.2010, 13:59
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragoner » 17.12.2011, 18:37

cosmo87 hat geschrieben:Wenn dort E 5,5 Lampen drin sind, dann gibt es bei Champex-Linden einen sehr guten Lampendreher. Macht die Sache viel einfacher und schont die Nerven :D
???? ich weiß nicht mal wie ich die glasglocke sicher abbekomme. hahahah...
kleine birnchen und lämpchen habe genug voriges Jahr gekauft.

27.april 2012 :jatzt weiß ich mehr.es sind sogenannte Berliner Kohlebogenlampen welche zum Teil noch in der city von Westberlin stehen.

Somit sind dies doch sehr seltene modelle in der Größe. die Firma Brawa liefert solche Lampen allerdings nur in H0.

mit dank
Avatar ist mit Humor zu betrachten.
Henry K.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast