Abhilfe bei Zahnstangenverwerfungen

Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.

Moderator: lgb-fan

Antworten
der Hummelsbüttler
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2020, 18:54
Kontaktdaten:

Abhilfe bei Zahnstangenverwerfungen

Beitrag von der Hummelsbüttler » 27.11.2020, 14:45

Ich habe außen längere Streckenteile mit Zahnstangen ausgerüstet.Darunter auch meine neue Strecke über die selbstgebaute Klappbrücke. Die Schienen (ca. 10 m) sind weitestgehend mit Schienenverbindern verschraubt. Die Zahnstangen sind in der gesamten Länge -Ausnahme natürlich die Brücke 8)- ohne Unterbruch durchgehend eingelegt.Jetzt habe ich die Tage festgestellt, dass auf meinem neuen Abschnitt in einer Geraden (ca. 6 m) sich die Zahnstange auf knapp 1,5 m mit relativ mit großen Beulen verworfen hat.
Ist sowas bekannt? Trennen der Zahnstange alle xxx m notwendig? Könnte ja noch deutlich kälter werden.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast