zum Einstieg in die digitale Modellbahnsteuerung, habe ich mir ein Lenz Starter Set010 mit einer LZV100 und einem LH01 Handregler gekauft. Die Vorfreude, meine Loks problemlos digital fahren zu lassen, wurde jedoch schon auf dem Testgleis gedämpft.
Lokomotiven sind eine LGB23330 (Bahndiensttraktor) sowie eine 24440 (Bügeleisen) mit werkseitigem MZS Dekoder.
Folgende Probleme tauchen auf:
- Manuelles Anfahren mit dem Handregler: 28 Fahrstufen verfügbar. Bei allen ungeraden Fahrstufen (1,3,5,…) ist das Fahrtlicht ausgeschaltet. Fahrstufen (2,4,6,…) ist das Licht eingeschaltet. Ein Beschleunigen der Lok von 0 auf Fahrstufe 14, hätte zur Folge, dass 7 mal das Licht ein- und ausgeschaltet wird

- Laut LGB Anleitungen beider Loks, kann über die Funktion 9 das Licht manuell ein- und ausgeschaltet werden. Ich habe ALLE Funktionen getestet, jedoch ging nie das Licht an. Ausnahme: über Funktion 1 ließen sich beim Bahndiensttraktor die Blinkleuchten auf dem Dach einschalten.
- Steht eine der Loks auf dem Gleis, blitzt gelegentlich die Lokbeleuchtung auf. Woran kann das liegen?
Kann mir jemand helfen, die o.g. Probleme zu beheben?
Vielen Dank!