Hallo Heinz,
gut zurück gekommen aus Dortmund? Ich hoffe es ging reibungslos oder du bist früher wieder gefahren, ich habe da so was gehört dass parallel ein Fussballspiel beendet wurde und viel los war...
Zuerst mal zu deiner letzten Frage:
Die Minis gehen wie folgt:
YouTube: "Meine Videos"
Cursor auf gewünschtes Miniaturbild
rechter Mausklick
"Eigenschaften"
"Adresse (URL)" kopieren
mit [img]"Adresse"[/img] einbinden.
Also ein direkter Bilderlink ins YouTube-Archiv.
Ich kenne den Originalsound des V8,
http://youtu.be/mKeeLsBgv44
habe aber erst einmal "ersatzweise" einen Caterpillar V6 genommen, weil es den in der Datenbank schon gibt, klingt natürlich viel "dünner".
Am Originalsound bin ich schon länger am Basteln, nur fehlen mir eine ausreichend lange Sequenz für Fahrt unter Volllast und auch für den Loop des Horns.
Original Schlagglocke 2- 3- fach, elektrische Bimmel, echtes kurzes Horn 1- 2- 3-fach, Füllstoß, Kompressor, Bremse und sonstiges alles kein Thema, ist alles schon fertig, kann man ja in der Datenbank finden oder synthetisieren, aber der rotzige V8-Sound . . .
Mir ging es in erster Linie auch nur darum, die H- und L- Sequenzen endlich auch mal für einen Dieselsound aktiv einzusetzen und nicht nur fahrstufenabhängig das Rotzen beim Hochdrehen zu haben, sondern immer wenn ich gasgebe oder bremse, völlig unabhängig von der Fahrstufe. So wie hier. Die fahren echt digital: 0 oder 1 am Gashebel.
http://youtu.be/CM9R79y0FUc
http://youtu.be/G0ck6RvjMWg
Das hört sich doch echt g..l an, oder? Unabhängig von der Geschwindigkeit.
So wie ich ermittelt habe, hat das noch nie jemand gemacht.
Ziel ist natürlich der Originalsound, und da kommt jetzt die Sache mit dem Drehzahlkonstanthalter ins Spiel - aber das machen wir am besten über PM, da das den Themenbereich dieses Forums doch sprengen würde. Ich melde mich dazu nächste Woche nochmal wenn ich mehr "Luft" habe.
(Ach ja: was du im Video hörst, ist noch über diesen, wie du ihn nanntest, "Pappnasen-Lautsprecher" abgespielt . . . ich habe deine Tips beherzigt und schon Platz zum Umrüsten geschaffen.)
Bis dann und viele Grüße
Wolfgang