Eingabegeraete fuer MSZpro
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.02.2012, 01:41
- Kontaktdaten:
Eingabegeraete fuer MSZpro
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand erfolgreich bzw. problemlos ein anderes HW-Eingabegerät für das XpressNet an der MSZPro (die kleine Zentrale) einsetzt als die Roco Multimaus (die Frage bezieht sich ausschließlich auf Hardware, also nicht auf die Z21 App mit entsprechenden Devices oder andere Softwarelösungen).
M.W. braucht die kleine Zentrale mindestens V3.0 am XPressNet, das schließt vermutlich einige (ältere) wie w.z. Lokmaus 2/3 oder Spezialisten wie Lenz LH 01 aus (?). Wie sieht es z.B. mit Massoth Navigator oder moderneren Lenz-Geräten aus?
Weihnachtliche Grüße,
Andreas
mich würde interessieren, ob jemand erfolgreich bzw. problemlos ein anderes HW-Eingabegerät für das XpressNet an der MSZPro (die kleine Zentrale) einsetzt als die Roco Multimaus (die Frage bezieht sich ausschließlich auf Hardware, also nicht auf die Z21 App mit entsprechenden Devices oder andere Softwarelösungen).
M.W. braucht die kleine Zentrale mindestens V3.0 am XPressNet, das schließt vermutlich einige (ältere) wie w.z. Lokmaus 2/3 oder Spezialisten wie Lenz LH 01 aus (?). Wie sieht es z.B. mit Massoth Navigator oder moderneren Lenz-Geräten aus?
Weihnachtliche Grüße,
Andreas
- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Hallo Andreas,
zum programmieren kann ich nichts sagen (ausser du meinst die Eingabe Loknummer und Funktionstasten) fahren kann ich mit Smart/Eierphone und mit der Massoth Funke neben der WlanMaus.
LG Bernd
zum programmieren kann ich nichts sagen (ausser du meinst die Eingabe Loknummer und Funktionstasten) fahren kann ich mit Smart/Eierphone und mit der Massoth Funke neben der WlanMaus.
LG Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 31.12.2022, 16:34
- Wohnort: Oberhavel/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Mit der mzspro hatte ich nie vernünftig programmieren können. Nicht mal mit der z21app.
Ich habe derzeit alles mit dem Zimo Programmer programmiert
Auch deswegen habe ich jetzt eine neue Zentrale.
Ich habe derzeit alles mit dem Zimo Programmer programmiert
Auch deswegen habe ich jetzt eine neue Zentrale.
Liebe Grüße aus Oberhavel in Brandenburg
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 06.03.2023, 12:58
- Wohnort: Bei KW / Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Ich habe ebenfalls die kleine MSZPro. Ich steuere meine Loks mit dem Massoth Navigator über XpressNet. Funktioniert tadellos. Ich programmiere allerdings selten über den Navigator. Es geht nicht alles. Habe die Massoth EVO-S Weichenantriebe damit programmiert. Anfangs ging es ganz gut. Wollte nun bei zwei weiteren EVO-S nach Einbau, die Adrtessen ändern, da versagt die Anlage. Programmiere die loks grundsätzlich über Zimo MXULFA.
Gruß Henrik
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.02.2012, 01:41
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Danke für die Infos, das hilft mir schon mal weiter. Und rein zum Fahren / Stellen, gibt es eventl. noch jemanden, der außer Multimaus und Navigator andere (kabelgebundene) Handregler benutzt? Bin prinzipiell mit Multimaus (und Roco-App) zufrieden, für ein Zweitgerät aber durchaus auf der Suche nach Alternativen.
VG.,
Andreas
VG.,
Andreas
Zuletzt geändert von earl am 25.12.2024, 03:01, insgesamt 1-mal geändert.
- sberndschemir
- Beiträge: 2039
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
GuMo Andreas,
warum Kabelgebunden? Hast du kein altes Handy?
LG Bernd
warum Kabelgebunden? Hast du kein altes Handy?
LG Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 31.12.2022, 16:34
- Wohnort: Oberhavel/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Hat deine mzspro kein WLAN?
Ich habe gerade eins im Angebot:
https://forum.modell-land.de/biete-spur-g-artikel-f6/mxion-mzspro-funk-wlan-adapter-t6269.html
Ich habe gerade eins im Angebot:
https://forum.modell-land.de/biete-spur-g-artikel-f6/mxion-mzspro-funk-wlan-adapter-t6269.html
Liebe Grüße aus Oberhavel in Brandenburg
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.02.2012, 01:41
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
Hallo zusammen,
um WLAN geht es mir hier nicht, da gibt es ja in Bezug auf die MSZPro speziell auch mit der Multimaus WLAN und den verschiedenen Roco-Apps schon einige posts von mir (z.B. https://forum.modell-land.de/viewtopic.php?f=1&t=5499&p=24156#p25924), sondern speziell um die Verwendung des XpressNet der Zentrale (siehe oben den ersten Thread).
VG.,
Andreas
um WLAN geht es mir hier nicht, da gibt es ja in Bezug auf die MSZPro speziell auch mit der Multimaus WLAN und den verschiedenen Roco-Apps schon einige posts von mir (z.B. https://forum.modell-land.de/viewtopic.php?f=1&t=5499&p=24156#p25924), sondern speziell um die Verwendung des XpressNet der Zentrale (siehe oben den ersten Thread).
VG.,
Andreas
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.02.2012, 01:41
- Kontaktdaten:
Re: Eingabegeraete fuer MSZpro
konnte inzw. eine ältere Lokmaus2 (Roco 10760 bzw. 10790) an der MSZPro testen. Innerhalb des Funktionsumfangs, den sie bietet (was das Fahren betrifft inkl. 128 Fahrstufen u. 5 Funktionstasten), funktioniert diese sehr gut (mit Standard-XPressNet-Kabel RJ 11/12, entspr. "Slave-Modus"). Ersetzt natürlich nicht eine Multimaus oder Z21-App, m.M. nach aber als physisches/haptisches Zweitgerät z.B. in Kinderhänden sehr interessant oder wenn für einfach Fahren was kabelgebundenes benötigt wird. Wird oft günstig gebraucht angeboten.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast