Hallo .....!
Bei den alten Stainz war das Heizelement des Verdampfers ein Teil des Kamins. Im Falle eines Defektes musste der komplette Kamin ersetzt werden. Der elektrische Anschluß erfolgte über einen Fußkontakt und das Befestigungsrohr mit dem Gewinde unten.
Hier ein Ausschnitt aus der Explosionszeichnung, welche man auf der HP des Forenbetreibers findet:
Anschluß Verdampfer Stainz alt.png
Links sieht man das Vorderteil des Getriebeblocks mit dem Durchführungsloch für das Befestigungsrohr des Verdampers (Teil Nr. 66). Das Teil Nr. 81 ist ein dünner Blechstreifen welcher innen den elektrischen Kontakt zum Befestigungrohr herstellt. Dieser befindet sich im inneren der Lok und steckt von oben im Beschwerungsgewicht. Das Teil Nr. 82 ist die Verbindung zum Fußkontaktschalter (Teil Nr. 80 rechts). Dieses dickere Blechteil diente als Schalter um den Verdampfer abschalten zu können. Das Kabel (Teil Nr. 82) ist die Verbindung aus dem Inneren der Lok zu dem Fußkontaktschalter. Damit der Verdampfer digital geschaltet werden kann muß nun ein einen der beiden Anschlüsse Decoderplus (= blaues Kabel) und an den anderen Anschluß das Kabel eines Funktionsausganges (AUX1 = grün, AUX 2 = violett, .....). Es darf keine Verbindung mehr zum Fahrgestell bestehen, d.h. die beiden ursprünglichen Verbindungen zum Fußkontaktschalter und zum Kontaktblech müssen entfernt werden. Die alten Stainz haben auch noch ein Getriebe mit nur 3 Anschlußkontakten, dies bedeutet daß das Getriebe vor einem Digitalumbau erst auf 4 Kontakte umgebaut werden muß. Die 3 Kontakte sind nämlich: 1x Gleis UND Motor, 1x anderes Gleis und 1x Motor. Dies wurde so gemacht um den Motor per Schalter abschalten zu können damit man die Lok auf dem Gleis stehen lassen konnte ohne das sie fuhr. Man muß also das Getriebe zerlegen und die einseitige Verbindung zwischen Motor und Gleis unterbrechen (z.B. durch Entfernen des Kontaktbleches der Stromabnahme). Dann muß an dem nun nicht mehr verbundenen Motoranschluß ein Kabel angelötet und nach oben aus dem Getriebegehäuse geführt werden. Auch der Motor darf auf keinen Fall mehr Kontakt mit dem Gleis haben. Alle Teile (Gleis, Motor Lampen und Verdampfer dürfen keinen Kontakt mehr untereinnder haben). Jetzt kannst Du den Decoder einbauen.
Gruß
Stephan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.