Lokhandy 55016p

Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.

Moderator: lgb-fan

Antworten
dudly
Beiträge: 17
Registriert: 09.11.2008, 19:54
Kontaktdaten:

Lokhandy 55016p

Beitrag von dudly » 13.11.2011, 18:08

Hallo Leute habe vor kurzem ein MZS Set erworben bestehend aus
MZS II mit Upgrade auf P inkl Lokhandy 55016p und ein Trafo 50110
Heute habe ich mal das ganze getestet und eine Analoge Lok verwendet.
Ich habe das Problem das ich am Lokhandy die zahlen 1-4-7-0 betätigen kann denn Rest nicht warum ??
Ich drücke die 2 und die 2 ist am Display nicht ersichtlich
Kann mir wer sagen woran das liegt

Mfg MT

DCC-Greenhorn
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011, 16:33
Wohnort: An der Weinstraße
Kontaktdaten:

Lokhandy 55016 P

Beitrag von DCC-Greenhorn » 23.11.2011, 18:50

Hallo MT (oder Dudly)

ich versuche mal eine Antwort : Zuerst einmal - in welchem Modus "fährst" Du denn Deine Zentrale, wenn Du eine analoge Lok aufs Gleis gesetzt hast (es müßte der Modus "0 + 22" sein !) Für das Bedienen der Funktionstasten ist das aber unerheblich: Wenn Du eine Funktionstaste betätigst, so erscheint im Display nicht die Nummer der Funktionstaste, sondern als Reaktion leuchtet lediglich die LED unter der STOP-Taste (bzw. neben dem Schriftzug 55016 (p) auf und zwar

(a) nur 1 x, wenn Dein Handy im Modus "parallele Funktionsauslösung" ist und

(b) mehrmals entsprechend der Nummer der Funktionstaste, wenn die "serielle Funktionsauslösung" eingestellt ist.
Zwischen den beiden Modi kannst Du hin und her toggeln, indem Du die Tasten F und 9 gleichzeitig drückst.

Nachdem Du Dich aber so ungenau ausgedrückt hast : Oder hast Du ein Problem mit den Tasten, wenn Du eine (neue) Lokadresse eingeben willst ? Nach Drücken der Taste "0" (= neue Lokadresse wählen) solltest Du alle Zahlen 1 - 9 und 0 eintippen können für die 2-stellige neue Lokadresse - wenn das nicht geht, dann hast Du bzw. Dein Handy nach meinem Dafürhalten ein "Hardwre-Problem ! Da hilft dann nur noch die Massoth Hotline bzw. der Massoth Service.

Viel Spaß trotzdem!
Wolfgang
Freundliche Grüße
Wolfgang

"fliegende" LGB-Anlage immer wieder an Weihnachten

DCC-Greenhorn
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011, 16:33
Wohnort: An der Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von DCC-Greenhorn » 24.11.2011, 18:40

Noch schnell ein Nachtrag zu meiner Antwort von gestern:

Da hat mich doch glatt mein Gedächtnis im Stich gelassen ! Es ist nicht die gelbe LED unter der STOP-Taste, die beim Drücken einer Funktionstaste (1 x oder mehrmals) blinkt, sondern das L im Display der gewählten Lok-Adresse ! Hättest Du (und jeder andere) aber gleich gemerkt, wenn Du die Funktionstasten drückst.

Viel Spaß mit Deinem Digital-System
Wolfgang
Freundliche Grüße
Wolfgang

"fliegende" LGB-Anlage immer wieder an Weihnachten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast