Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.
Moderator: lgb-fan
-
milmestalbahn
- Beiträge: 65
- Registriert: 26.02.2022, 19:56
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von milmestalbahn » 28.07.2023, 19:03
Hallo in die Runde,
ich habe die kleine Zentrale mit 8A und möchte nun in Vorbereitung auf eine Automatische Steuerung die hier angebotenen Rückmelder mit Funk verwenden. Hat diese jemand verbaut und Erfahrungen damit ? Alternativ, wie lang darf ein Kabel zur Zentrale sein ?
Danke und Gruß Oliver

-
earl
- Beiträge: 202
- Registriert: 02.02.2012, 01:41
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von earl » 29.07.2023, 19:14
Hallo Oliver,
welche Module genau? Die von MD? Ich hatte hier Exemplare, die keine Verbindung zur Zentrale aufbauen konnten. Problem sollte aber inzw. behoben sein. Ich habe mir letztendlich selbst was gestrickt:
https://vimeo.com/758130519
Prinzipiell läßt sich jeder XpreeNet-Befehl im Ardunio-Sketch umsetzen.
Gruß,
Andreas
-
milmestalbahn
- Beiträge: 65
- Registriert: 26.02.2022, 19:56
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von milmestalbahn » 29.07.2023, 21:27
Danke für die Antwort. Ich meine die auch hier angebotenen Rückmelder von MD mit Funkmodul. Beruflich bin ich Lokführer und ansonsten Heimwerker und Modelleisenbahner. Von Computern habe ich jetzt nicht die ganz große Ahnung. Ich möchte einfach nur wissen ob die angebotenen Sachen in der Praxis funktionieren. Sollte der Funk sich nicht bewähren dann könnte ich Kabel ziehen. Doch wie lange dürfen die denn sein, und ich würde mir den Kabelsalat gerne sparen.
Gruß Oliver

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast