Wenngleich ich an anderer Stelle gelesen habe, dass die auf parallel umgestellte Remote auch serielle Daten sendet, so macht die Remote erst mal ueberhaupt nichts. Im Display taucht keinerlei Signal auf, egal ob ich auf eine Taste oder eine Tastenkombination druecke, nichts leuchtet auf.
Mein amerikanischer Haendler schien mein Problem nicht zu verstehen und bot zumindest einen Austausch der Remote an. Allerdings stellt sich auch die andere Remote "tot".
Aus meiner Sicht gibt es drei Problemvarianten:
Erstens: Habe keine "neue" Remote vom Haendler erhalten, sondern die Alte erneut zugesandt bekommen (kann ich nicht nachweisen, werde aber das Gefuehl irgendwie nicht los - habe keine Testmoeglichkeit, da in meiner Gegend niemand "digital" faehrt).
Zweitens: Die 55000 funktioniert nicht einwandfrei (alle Lichter leuchten, aber das muss ja nicht heissen, dass es dennoch ein Problem gibt)
Drittens: Eine 55000-Zentrale und eine 55015p-Remote koennen grundsaetzlich nicht miteinander verbunden werden.
Welches der Probleme kann es sein? Oder gibt es gar eine vierte Variante?
Vielen Dank im Voraus! Eine mit Decoder ausgestattete "101" wartet auf ihren ersten digitalen Einsatz.

Viele Gruesse aus dem Mittleren Westen der USA